
Der US-amerikanische Geotagging-Dienst Foursquare arbeitet für seinem Deutschlandstart mit der Telekom zusammen - und der soll im Januar sein.
Wie Netzwertig.com berichtet, soll Foursquare in die Services der Telekom integriert werden - in welche ist noch nicht bekannt. Als Termin für den Launch nennt der Bericht den 23. Januar 2011, wenn Gründer und CEO Dennis Crowley für die DLD Conference in München ist. Die Deutsche Telekom teilte auf Anfrage von internetworld.de mit, sie spreche im Rahmen der Kooperationen für das mobile Internetportal mit diversen Partnern.
Crowley hatte Foursquare Deutschland ursprünglich noch für diese Jahr angekündigt. Das Prinzip dahinter ist einfach: Nutzer laden sich eine entsprechende App auf das Handy oder Smartphone und können künftig ihre Position, die über GPS ermittelt wird, an den Dienst übermitteln. Für zahlreiche Logins gibt es entsprechende Belohnungen in Form von virtuellen Abzeichen.
Unternehmen können diese Informationen dazu nutzen, um gezielt für sich zu werben, beispielsweise mit Coupons oder kleinen Präsenten. So gibt es für die virtuellen Bürgermeister (Mayor) von Vapiano-Restaurants zum Beispiel einen Kaffee gratis. In den USA bietet die Raumfahrtorganisation NASA sogar exklusive Abzeichen für Weltraumtouristen an, die die ISS besucht haben.
Der Launch des ortsbezogenen Dienstes Places auf Facebook hat dem Konkurrenten Foursquare zumindest in den USA nicht geschadet. Im Gegenteil: Nach dem Places-Start verzeichnete Foursquare eine gestiegene Anzahl neuer Mitglieder. In Deutschland ist Facebook Orte seit Oktober verfügbar.