Nun ist das Angebot auch mobil buchbar: Helpling, die Online-Plattform zur Vermittlung von Reinigungskräften, bringt eine App für iOS und Android auf den Markt.
Im April 2014 hat der Start-up-Inkubator Rocket Internet seine Putzplatzform Helpling gestartet. Für 12,90 Euro pro Stunde können auf der Homepage Reinigungskräfte gebucht werden: Nutzer können auf dem Portal den gewünschten Ort mit Adresse, Uhrzeit, Putzdauer und besondere Reinigungswünsche angeben. Ein Algorithmus ermittelt daraufhin den passenden Anbieter und empfiehlt ihn dem Kunden. Nach der Reinigung haben Nutzer die Möglichkeit, die Putzkraft zu bewerten und als Favorit hinzuzufügen. Dieses Angebot stellt Helpling nun auch über eine mobile App für iOS und Android zur Verfügung.
Die Anwendung ermöglicht einmalige und regelmäßige Buchungen, zeigt die zeitliche Verfügbarkeit der favorisierten Reinigungskräfte an und erlaubt die direkte Bezahlung per Kreditkarte, Lastschriftverfahren oder Paypal. Außerdem können gebuchte Termine direkt in den Kalender des Smartphones übertragen werden. Wiederholtes Buchen soll, so das Versprechen, noch einfacher werden: Nach dem Start der Anwendungen kann die letzte Buchung als Vorlage genutzt werden - das ermöglicht die nächste Buchung in einem Schritt.
"Bereits jeder dritte Deutsche hat vergangenes Jahr per Smartphone Flüge oder Bahntickets gebucht. Und immer mehr Menschen nutzen ihr Handy auch dazu, von unterwegs aus lokale Dienstleistungen wie Taxi-Fahrten oder einen Pizza-Service zu bestellen. Wir sind davon überzeugt, dass die Buchung einer professionellen Reinigungskraft genauso flexibel und unmittelbar sein sollte", sagt Mitgründer Benedikt Franke.
In Deutschland bietet Helpling seinen Dienst in mehr als 50 Städten an. Darüber hinaus ist das Start-up in Österreich, Frankreich, Schweden und in den Niederlanden vertreten.
Auf dem Markt der Putzkraft-Vermittlung wollen sich derzeit gleich mehrere Start-ups durchsetzen. Book a Tiger hat erst im Juli 2014 eine Investition in Millionen-Euro-Höhe als Seed-Finanzierung erhalten. Homejoy ist im Juli in Deutschland gestartet.