INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 12.09.2013
Sonstiges 12.09.2013

Daten-GAU bei Vodafone Hacker entwendet zwei Millionen Kundendaten

Schlechte Nachrichten für Vodafone - und viele Handybesitzer: Ein Cyberkrimineller hat zwei Millionen Kundendaten des Düsseldorfer Netzbetreibers entwendet - darunter Bankleitzahlen und Kontonummern.

Sicherheits-GAU bei Vodafone: Cyberkriminelle haben die Stammdaten von zwei Millionen Kunden gestohlen. Der Angriff sei nur mit hoher krimineller Energie sowie Insiderwissen möglich gewesen und habe tief versteckt in der IT-Infrastruktur des Unternehmens stattgefunden, so der Düsseldorfer Netzbetreiber.

Zu den entwendeten Informationen zählen Name des Kunden, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Bankleitzahl und Kontonummer. Keinen Zugang hätte der Täter indes zu Kreditkarten-Daten, Passwörtern, PIN-Nummern, Mobiltelefonnummern oder Verbindungsdaten gehabt, versichert der Netzbetreiber.  

Allerdings sei es für den Täter kaum möglich, mit den gestohlenen Daten direkt auf die Bankkonten der Betroffenen zuzugreifen. Dennoch könnte mit zusätzlichen Phishing-Attacken versucht werden, weitere Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen abzufragen. Vodafone rät seinen Kunden daher zu besonderer Vorsicht bei möglichen Telefon- oder E-Mail-Anfragen, in denen sie zur Herausgabe von persönlichen Informationen wie Passwörtern oder Kreditkartendaten aufgefordert werden. Für die betroffenen Personen, die allesamt schriftlich über den Vorfall informiert werden sollen, hat Vodafone Hinweise und Ratschläge zum besseren zusammengestellt.

Die Attacke war von Vodafone bereits früher entdeckt und zur Anzeige gebracht worden. Die Behörden hätten den Konzern allerdings zunächst darum gebeten, keine Informationen an die Öffentlichkeit zu geben, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Wie es weiter hieß, sei inzwischen ein Tatverdächtiger identifiziert und bei ihm eine Hausdurchsuchung vorgenommen worden.

Auch Online-Shops können ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Einfallstore für Attacken von außen werden dabei oft unterschätzt. INTERNET WORLD Business erklärt, wie sich Shopbetreiber am besten vor den Gefahren durch Hacker schützen können. Alexander Waldmann, Sicherheits-Experte bei dem Softwaretesting-Unternehmen TestCloud beschreibt, was die vier häufigsten Sicherheitslücken sind.

Das könnte Sie auch interessieren