INTERNET WORLD Logo
Wrapp startet in Deutschland
Sonstiges 29.03.2012
Sonstiges 29.03.2012

Wrapp startet in Deutschland Gutscheine über Facebook verschenken

Das Couponing-Geschäft läuft gut, das zeigt sich auch an einer wachsenden Zahl zumeist lokaler Anbieter. Mit einer neuen Spielart will nun Wrapp den deutschen Markt aufmischen.

Das im November 2011 in Schweden gestartete Start-up hat sich auf Gutscheine zum Verschenken spezialisiert. So können beispielsweise Facebook-Nutzer ihren Freunden im Netzwerk zum Geburtstag oder zu beliebigen anderen Gelegenheiten einen Gutschein für verschiedene Marken schenken.

Dabei hat der Schenkende die Wahl zwischen kostenlosen Coupons oder gekauften Gutscheinen. Zugleich können sich auch andere Freunde via Facebook an diesem Geschenk beteiligen und so den Betrag des Gutscheins erhöhen.

Der Empfänger erhält den Gutschein über seine Facebook-Pinnwand, per E-Mail oder SMS. Um ihn einzulösen benötigt er die Wrapp-App, in der alle seine Gutscheine hinterlegt werden. Die Smartphone-App gibt es sowohl für Android als auch für iOS. Per Klick kann ein Gutschein zum Einlösen aktiviert werden. Dann wird ein Barcode generiert, der dann im jeweiligen Shop nur noch eingelöst werden muss. Die Gutscheine lassen sich aber auch in Onlineshops verwenden.

Den Händlern will das Unternehmen jedoch keine Konkurrenz machen: „Wir betreiben kein E-Commerce Business und werden auch keines aufbauen, das eine Konkurrenzsituation für unsere Partner darstellen könnte“, erklärt CEO und Mitbegründer von Wrapp Hjalmar Winbladh.

Wrapp hat ein starkes Führungsteam

Inzwischen ist das Unternehmen außer in Schweden auch in Finnland, Norwegen und Großbritannien unterwegs. Rund 50 Händler konnte Wrapp als Partner gewinnen. Dem Gründerteam gehören der Gründungs-CTO von Spotify Andreas Ehn, Carl Fritjopfsson, Strategieberater von Groupon in Schweden und Aage Reerslev, Gründer des mobilen Browsers Squace an.

Das Unternehmen konnte zudem mit Niklas Zennström (Mitbegründer von Skype) und Reid Hoffmann (Mitbegründer von LinkedIn) zwei namhafte Investoren und Vorstandsmitglieder gewinnen.

"Mein Partner Fabian Månsson und ich haben erste Gespräche mit Deutschlands Top-Händlern verschiedener Branchen aufgenommen", sagt Winbladh.

Beim Markteintritt in Deutschland wird das Team von Thomas Klews von EQT Partners unterstützt, der als Managing Director in der Region DACH zunächst für das kommende halbe Jahr die strategischen Geschäfte leitet.

Mit rascher Expansion will sich Wrapp etablieren


„Wir sind sicher, dass der Handel von einer Partnerschaft mit Wrapp nur profitieren kann. In Schweden hat sich dies bereits gezeigt. Mehr als eine Million Gutscheine wurden verschenkt“, so Winbladh: „Unsere Partner berichten, dass der generierte Umsatz um ein Vier- bis Sechsfaches höher ist, als der im Gutschein angegebene Betrag.“
Weitere Expansionen nach Italien, Frankreich, in die Benelux-Länder, USA und Asien sind für die nächste Zeit bereits geplant.

Das könnte Sie auch interessieren