INTERNET WORLD Logo
ZDF-Mediathek als App
Sonstiges 21.11.2011
Sonstiges 21.11.2011

ZDF-Mediathek als Web-App Geschichte auf dem Tablet

Das Tablet als Geschichtsprofessor? Die Berliner Agentur Moccu entwickelt für das ZDF die Web-Applikation "Momente der Geschichte", die die wichtigsten Momente der deutschen Geschichte auf den Flachrechner bringt.

Geschichte muss nicht dröge und langweilig sein, dachte sich die Berliner Kreativagentur Moccu und kreiert eine speziell für Tablets entwickelte Web-App, mit der deutsche Geschichte interaktiv und anschaulich wird. Die Videoinhalte der ZDF Mediathek werden so für Nutzer auf dem iPad und anderen mobilen Flachrechnern zugänglich.

Die App basiert auf HTML5 und wird per Fingerspitze gesteuert. "Anwender können so einfach und intuitiv durch die Videos, die als interaktive Timeline oder als Cloud angezeigt werden, navigieren. So kann man die Highlights der Geschichte auch in der Bahn oder im Garten erleben“, so Marc Brünjes, Projektleiter bei Moccu, den Nutzervorteil der App zusammen. Die App läuft auch im PC-Browser.

Für die Web-App wurde auf die Inhalte der Mediathek und des Gemeinschaftsprojekts "Gedächtnis der Nation" von ZDF und Stern zurückgegriffen.

Das könnte Sie auch interessieren