INTERNET WORLD Logo Abo
Paypal korrigiert Zahlungsvolumen nach oben
Sonstiges 24.06.2011
Sonstiges 24.06.2011

Paypal korrigiert Zahlungsvolumen nach oben Drei Milliarden US-Dollar für In-Mobile-Zahlungen

Mobile Zahlungsabwicklung boomt: Paypal korrigiert erneut die Summe des projezierten Zahlungsumfangs über mobile Geräte. Die -Tochter erwartet, im laufenden Jahr insgesamt Zahlungen in einer Gesamthöhe von drei Milliarden US-Dollar abzuwickeln.

Der Grund für die nach oben korrigierten Zahlen seien die wachsende Userzahl bei Smartphones und das gestiegene Vertrauen der Nutzer in die Zahlungsabwicklung über ihre mobile Geräte, zitiert das  Laura Chambers, Head of Mobile bei Paypal. Das Gesamtvolumen der täglichen Zahlungsumsätze bei Paypal betrage zehn Millionen US-Dollar.

Dabei macht die eBay-Tochter Einnahmen über Zahlungsabwicklungen auf mobilen E-Commerce-Seiten. Der Geld-Transfer von Nutzer zu Nutzer über Paypal dagegen bringt dem Unternehmen nur dann einen Anteil, wenn Geld ins Ausland transferiert wird, wobei eine Gebühr anfällt.

Noch im letzten Herbst hatte Paypal mit Zahlungsabwicklungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar gerechnet. Dieses erwartete Volumen hatte das Unternehmen im Februar 2011 auf zwei Milliarden US-Dollar angehoben.

Paypal scheint damit seine Position als Marktführer im mobilen Payment abgesichert zu haben. Gegen die neueste Konkurrenz von Google Wallet klagt Paypal wegen Geheimnisverrats. Amazon hatte erst im Herbst 2010 sein Bezahlsystem Checkout eingeführt.

Das könnte Sie auch interessieren