INTERNET WORLD Logo
Verletzt Apple mit der iBooks-Software ein Microsoft-Patent?
Sonstiges 09.07.2010
Sonstiges 09.07.2010

Verletzt Apple mit der iBooks-Software ein Microsoft-Patent? Blättern macht Ärger

Apple droht ein Rechtsstreit wegen seiner Umblättern-Funktion fürs iPad. Denn das Patent für die virtuelle Blätterfunktion hat ausgerechnet Konkurrent Microsoft angemeldet.

Microsoft hat die Rechte am Seitenblätter-Patent bereits Anfang Januar 2009 für sich gesichert, berichtet Techcrunch (TechCrunch):TechCrunch. Tatsächlich ist beim amerikanischen Patentamt das Prinzip "Virtual Page Turn" hinterlegt, bei dem eine oder mehrere Seiten auf einem Touch-Display angezeigt werden und wie bei einem richtigen Buch umgeblättert werden können. Offenbar wollte Microsoft die Technik auf seinem geplanten Touch-PC Courier einsetzen, der ursprünglich in diesem Jahr als iPad-Konkurrent auf den Markt kommen sollte. Ein Plan, den das Unternehmen mittlerweile jedoch verworfen hat.

Einer internetworld.de-Umfrage zufolge wird sich das Leseverhalten durch E-Book-Reader und Tablet-PCs komplett verändern. Der wesentliche Unterschied zum gedruckten Buch besteht vor allem in der Möglichkeit zur Vernetzung.

Das könnte Sie auch interessieren