INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 13.02.2013
Sonstiges 13.02.2013

Mobile Payment Bezahlen per Smartphone

Das Berliner Unternehmen Sumup hat ein Bezahlsystem vorgestellt, bei dem der Kunde via Funk automatisch erkannt wird und empfangene Leistungen bezahlen kann. Das Verfahren soll noch in diesem Jahr zur Marktreife gebracht werden.

Die Berliner Firma Sumup hat heute ein neues Zahlsystem vorgestellt, bei dem der Kunde mittels Funktechnik - also beispielsweise WLAN oder Bluetooth - automatisch erkannt wird und bezahlen kann. Dazu installiert der Kunde eine kostenlose App auf seinem Smartphone und schaltet ein Unternehmen - etwa ein häufig besuchtes Lokal - für Zahlungen bis zu einer bestimmten Höchstgrenze frei. Betritt der Kunde das Lokal dann mit eingeschaltetem Handy, erscheint er mit Bild und weiteren relevanten Daten wie Produktvorlieben auf einem iPad, auf dem eine weitere Sumup-Anwendung läuft. Das Personal kann nun bestellte Mahlzeiten oder Getränke auf dem Pad notieren und direkt von der Kreditkarte des Kunden abbuchen.

Sumup-Chef Stefan Jeschonnek will das Verfahren noch in diesem Jahr zur Marktreife bringen und ist davon überzeugt, dass vergleichbare Bezahlkonzepte bereits in wenigen Jahren etabliert wären. Derzeit steht allerdings noch die erforderliche Freigabe durch die wichtigsten Kreditkartenanbieter aus. 

Das könnte Sie auch interessieren