INTERNET WORLD Logo Abo
Parku kommt nach Deutschland
Sonstiges 28.08.2013
Sonstiges 28.08.2013

Parku kommt nach Deutschland App löst Parkplatzprobleme

Das schont die Nerven und spart Zeit: Die App parku ermöglicht den Usern das Nutzen freier Parkplatzflächen. In der Schweiz erfolgreich gestartet, kommt das Start-up jetzt auch nach Deutschland.

parku will die deutsche Parkplatznutzung revolutionieren. Die App des gleichnamigen Schweizer Start-ups ermöglicht das Finden und Mieten von ungenutzten Parkflächen. Inhaber bieten Stellplätze über die App an und die Parkplatzsuchenden diese reservieren diese. Das Ganze funktioniert sowohl über die Webseite als auch die mobile App, so dass man bereits im Auto sitzend einen Parkplatz organisieren kann.

"Die erfolgreiche Markteinführung in der Schweiz hat uns gezeigt, dass ein großer Bedarf an einer modernen und unkomplizierten Form der Parkraumbewirtschaftung herrscht", sagt Christian Oldendorff, einer der parku-Gründer. So konnten in der Schweiz seit dem Start der App im vergangenen Jahr bereits über 1.000 Parkflächen vermietet werden. Der Erfolg der App zeigt sich auch darin, dass parku demnächst mit Samsung kooperiert und die Anwendung auf den Geräten des Smartphone-Herstellers vorinstalliert wird.

"Das Marktpotenzial in Deutschland für unser Modell ist enorm. Insbesondere in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München sind Autofahrer ständig auf der Suche nach freien Parkplätzen", so Oldendorff. In Deutschland will das Unternehmen mit 18 Mitarbeitern von Berlin aus agieren. Bis Jahresende sollen 30 Mitarbeiter die App hierzulande etablieren. Offizieller Launch der App im deutschen App- und Google Play Store ist Anfang Oktober.

Das könnte Sie auch interessieren