Ein Schubser und schon sind die Daten da
Ein Schubser und schon sind die Daten da
Google hat Bump gekauft, eine App, die den Austausch drahtloser Inhalte zwischen zwei Smartphones ermöglicht. Der Kaufpreis soll zwischen 30 und 60 Millionen US-Dollar liegen.
Der schnelle und komplizierte Datenaustausch scheint Google am Herzen zu liegen: Der Konzern hat Bump übernommen, eine App, die das Sharen von Dateien via Smartphones ermöglicht. Der genaue Kaufpreis ist unbekannt, soll aber laut dem amerikanischen Newsportal zwischen 30 und 60 Millionen US-Dollar liegen.
Der Clou bei Bump: Um Inhalte und Dateien drahtlos zwischen zwei mobilen Geräten auszutauschen, müssen diese lediglich die App installieren und ihre Smartphones anschließend "anschubsen", also aneinander halten. Das Erstellen eines Accounts etwa ist nicht nötig, ebenso wenig wie das Einrichten einer separaten Verbindung - wie es beispielsweise bei Bluetooth der Fall ist. Über die App können auch Fotos oder Kontakte ausgetauscht werden, daneben gibt es auch die Option Dateien übers Smartphone auf den PC zu laden. In diesem Fall muss die Bump-Homepage aufgerufen werden.
Zu Bump gehört auch der Fotodienst Flock, eine App, mit der sich Bilder austauschen lassen. Beide Dienste sollen erst einmal wie gehabt weiterlaufen und nicht eingestellt werden.
Google zeigt sich aktuell aber nicht nur selbst einkaufslustig. Der Konzern will auch seinen Kunden auch ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art ermöglichen und hat dazu in Hamburg einen ersten Google Shop-in-Shop in einer Saturn-Filiale eröffnet. Kunden können sich dort über die neuesten Geräte und Services informieren und virtuell auf Weltreise gehen.