
Microsofts App-Shop Windows Store hat die magische Marke von 50.000 vorhandenen Anwendungen erreicht. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Die Zahl der eingereichten Programme ist allerdings rückläufig - und die Konkurrenz weit entfernt.
Anhand der Anzahl von Applikationen lässt sich nicht nur das Interesse der Developer festmachen, sondern auch der Marktanteil des Betriebssystems. Insofern deutet der jetzt erreichte Meilenstein von 50.000 Apps im Windows Store an, dass Microsofts Betriebssystem an Reichweite gewinnt. Die Zahlen sind inoffiziell, stammen aber von der generell verlässlichen Überblicksseite MetroStore Scanner, berichtet The Next Web.
Während die Gesamtzahl der Applikationen im Windows Store in den vergangenen sechs Monaten stetig gestiegen ist, nimmt allerdings die Zahl der pro Tag neu eingestellten Apps ab. Im November 2012 wurden somit rund 600 Apps pro Tag veröffentlicht. Im Februar 2013 erreichte die Zahl der täglichen Neuentwicklungen einen Tiefstand mit knapp 300 Apps pro Tag. Für den noch nicht abgeschlossenen laufenden Monat verzeichnet die Statistik rund 450 neue Apps pro Tag.
Von Apples App-Zahlen können die Redmonder erstmal noch träumen: Im App Store gibt es über 775.000 Apps für iOS-betriebene Geräte. Google hat mit 800.000 Apps Apple sogar überrundet.