Nokia und Microsoft im Bande: Der finnische Handyhersteller bringt seine Lumia 820 und 920 Smartphones mit Betriebssystem Windows 8 heraus.
Nokia hat seine Flagship-Smartphones jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Lumia 820 kommt bunt und flach daher und verfügt über einen 4,3-Zoll-Bildschirm, während der Lumia 920-Bildschirm 4,5 Zoll groß ist.
Im Inneren stecken Doppelkernprozessoren sowie NFC-Technologie. Interessant: Die Smartphones können beide kabellos aufgeladen werden. Wie erwartet laufen die Lumias mit dem Betriebssystem Windows 8 von Microsoft.Bei dem Firmenevent in New York deutete Nokia-CEO Stephen Elop gegenüber ABC News an, dass das Unternehmen auch über die Entwicklung eines Tabletrechners nachdenke. Damit will der ehemalige Handy-Marktführer nicht nur im Bereich Smartphones dringend an die Konkurrenz anschließen.
Den Vorstoß in neue Segmente vorgemacht hat Amazon. Der Onlinemarktplatz hat sich mit dem Kindle Fire im Tablet-Segment breit gemacht, stellt die Neuversion des Flachrechners jetzt öffentlich vor - und deutete bereits an, ein eigenes Smartphone entwickeln zu wollen.