Der E-Reader Kindle von Amazon soll für alle erschwinglich werden. Werbung macht's möglich: Das Unternehmen führt ein werbegestütztes Angebot ein, dass das Lesegerät 25 US-Dollar billiger macht als die werbefreie Version.
Finanziert wird der günstigere Verkaufspreis des Kindle mit Hilfe der Einnahmen, die über Werbeplatzierungen auf dem Lesegerät erzielt werden."Wir arbeiten hart daran, dass jeder, der einen Kindle haben möchte, sich diesen auch leisten kann", sagte Jeff Bezos, CEO von Amazon. "Der Kindle mit Special Offers ist identisch mit dem Bestseller-Kindle."
Die Sonderangebote, die der Billigversion vom Kindle seinen Namen geben, werden am unteren Rand des Homescreens eingeblendet. Dabei werde man darauf achten, dass die Werbeanzeigen nicht die Lesetexte überlagern, sondern sie erscheinen in Form eines Banners oder als Bildschirmschoner im Ruhezustand des Lesegerätes.
Neben eigenen Werbeanzeigen konnten für die erste Ausgabe des Kindle Special Offers General Motors, Oil of Ulay und Visa Card gewonnen werden. Die eigenen Werbeeinblendungen will Amazon sukzessive mit Anzeigen von Werbekunden ersetzen.
Das Gerät kann zunächst vorbestellt werden und soll am 3. Mai in den USA in den Verkauf kommen. Anfang des Jahres hatte Amazon die Herausgabe von Kurztexten für Kindle eingeführt. Der E-Reader hat sich für den Onlinehandelsplatz als Verkaufsschlager erwiesen, der im vergangenen Weihnachtsgeschäft das weltweit am häufigsten bei Amazon verkaufte Produkt darstellte.