INTERNET WORLD Logo Abo
Apple iPhone 5C und iPhone 5S
Sonstiges 12.09.2013
Sonstiges 12.09.2013

Apple iPhone 5C und iPhone 5S Vorbestellungen ab morgen

Apple kann auch bunt: das iPhone 5C

Apple kann auch bunt: das iPhone 5C

Freitag kommender Woche wird es schon in den frühen Morgenstunden lange Schlangen vor den Apple Stores in den Innenstädten geben, denn dann kommen iPhone 5C und iPhone 5S in die Läden. Vorbestellungen nimmt der IT-Konzern bereits ab morgen entgegen. Doch kann Apple mit den beiden neuen Varianten der große Wurf gelingen?

Am Dienstag hat Apple auf einem Event in San Francisco erstmals gleich zwei neue iPhone-Modelle vorgestellt: das iPhone 5C und iPhone 5S. Bei dem iPhone 5C handelt es sich um eine Variante, mit der Apple erstmals im bislang vernachlässigten gehobenen Einsteigersegment punkten will - doch der überraschend hohe Gerätepreis von 599 Euro könnte diesem Plan durchaus im Wege stehen.

Mit dem iPhone 5S bleibt Apple der Tradition treu, ein bereits vorhandenes Modell technisch komplett zu überarbeiten - ohne Design und Größe grundlegend zu verändern. So unterscheidet sich auch das neue iPhone 5S, das in den Farben Gold, Silber und Spacegrau auf den Markt kommen wird, nicht spürbar vom iPhone 5 - auch wenn es deutlich edler daherkommt als das Vorgängermodell. Technisch gesehen hat das Gerät eine längst überfällige Generalüberholung spendiert bekommen.

Ab morgen können beide Modelle bestellt werden, die Geräte kommen am 20. September weltweit in die Läden. Zu den erwarteten Verkaufszahlen will Apple sich nicht äußern. Doch gelingt dem Konzern damit der große Wurf? Die Leser der INTERNET WORLD Business zweifeln daran: In der einer Onlineumfrage sind derzeit 71 Prozent der Meinung, der IT-Konzern könne Konkurrenten wie Samsung mit den neuen Geräten keine Paroli bieten. Nur 29 Prozent glauben, Apple und seine Geräte seien weiterhin Kult.

Wie denken Sie darüber?

Doch Apple bietet nicht nur neue Hardware: Das neue mobile Betriebssystem iOS 7 steht ab 18. September 2013 zum Download bereit - und könnte die Mobilfunknetze an ihre Grenzen bringen. Davor warnt der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft. Schon bei der Umstellung von iOS 5 auf iOS 6 sei die Netznutzung am Tag der Freigabe durch iPhone-Nutzer auf einen Schlag um rund 25 Prozent angestiegen.

Zu den neuen Features des iOS 7 gehört neben einer optimierten Benutzeroberfläche mit bunten Farb-Designs vor allem die Unterstützung für spezielle Features der jetzt vorgestellten iPhone-Generation. So werden der Fingerabdrucksensor sowie die erweiterten Kamerafunktionen unterstützt und für die App-Programmierer nutzbar. Zu den 200 neuen Funktionen, die Apple verspricht, gehören das "Control Center", das zentrale Funktionen mit einem Wisch von der Unterseite des Bildschirms bereit stellt, das Anzeigen der Nachrichtenzentrale auch im Sperrbildschirm, ein einfacheres Wechseln zwischen Apps sowie die Sharing-Funktion "Air Drop".

Das könnte Sie auch interessieren