INTERNET WORLD Logo Abo
Samsung und Google stellen Nexus Galaxy vor
Sonstiges 19.10.2011
Sonstiges 19.10.2011

Samsung und Google stellen Nexus Galaxy vor Verkaufsstart im November

Samsung und Google haben heute morgen in Hongkong das Nexus Galaxy präsentiert, das mit dem neuen Android-Betriebssystem 4.0 ausgestattet ist. Zu den Highlights des neuen Smartphones zählen das Hochladen von Videos mit einem Klick und das Entsperren per Gesichtserkennung.

Das Display ist 4,65 Zoll groß und hat eine HD-Auflösung von 1280 auf 720 Pixel. Zum Vergleich: Das Galaxy SII kommt auf 4,27 Zoll (10,85 Zentimeter) und 480 x 800 Pixel und Apples iPhone 4S bietet nur 3,5 Zoll (8,89 Zentimeter) Screendiagonale, bei einer Auflösung von 960x640 Pixel. Zudem verfügt das Nexus Galaxy über einen Doppelkernprozessor mit 1,2-Gigahertz und nutzt den 4G-Mobilfunkstandard. Der Touchscreen ist wie beim Vorgängermodell leicht nach innen gewölbt, die Breite beträgt 8,84 Millimeter. Anders als die bisherigen Android-Smartphones kommt das Nexus Galaxy ohne Startknopf aus. Dadurch können diese wichtigen Bedienelemente immer am unteren Bildschirmrand bleiben, auch dann, wenn das Smartphone gedreht wird.

Das neue Android-Betriebssystem 4.0 - auch Ice Cream Sandwich genannt - funktioniert auf Smartphones und Tablet-PCs gleichermaßen. Der Browser lädt schneller und kann die Lesezeichen mit Google Chrome synchronisieren. Kalender- und Mailfunktion wurden ebenfalls überarbeitet. Tief ins System eingepflanzt ist auch das Social Network Google+. Videos und Fotos lassen sich mit einem Klick ins Internet hochladen, und die Besitzer können ihr Handy mit Hilfe einer Gesichtserkennungssoftware entsperren. Über die Funktion Android Beam, die auf Near Field Communication aufsetzt, können Nutzer Videos, Karten und Apps teilen, indem sie ihre Smartphones aneinander stupsen.

Anders als Samsungs andere Galaxy-Smartphones lässt sich das Galaxy Nexus nicht mit einer microSD-Karte erweitern. So bietet es nur 16 oder 32 Gigabytes Speicher, da Google alternativ für viele Dinge kostenlosen Cloud-Speicherplatz anbietet. Während das iPhone 4S bereits Bluetooth 4.0 nutzt, kommuniziert das Galaxy Nexus über den inzwischen zweieinhalb Jahre alten Standard Bluetooth 3.0+ HS - wie bei Samsung derzeit noch üblich.

Das Nexus Galaxy soll ab kommendem Monat in den USA, Kanada, Europa und Asien angeboten werden. Ursprünglich wollten die beiden Unternehmen das Nexus Galaxy bereits am 11. Oktober 2011 vorstellen, hatten jedoch dann den Termin wegen des Todes von Apple-Gründer Steve Jobs um eine Woche nach hinten verlegt.

Hier die offizielle Produktpräsentation:

Das könnte Sie auch interessieren