
Dieses Gerät war in einem Samsung-Video auf der CES zu sehen.
Dieses Gerät war in einem Samsung-Video auf der CES zu sehen.
Nachdem bei Apple die Produktion des iPhone 5 schon angelaufen sein soll, verdichten sich die Gerüchte um das Samsung Galaxy S III. Die Koreaner könnten das neue Flaggschiff noch auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona präsentieren.
Einige Beobachter halten es für wahrscheinlich, dass das neue Gerät bereits im April 2012 in den Verkauf kommen könnte. Vermutlich dann sogar zeitgleich in den wichtigen Märkten USA und Europa. Aus diesem Plan könnte jedoch auch ein Problem erwachsen. Manche Beobachter vermuten, dass die Produktionskapazitäten nicht ausreichen, um genügend Geräte zum Marktstart im April bereit zu haben. Ein anderer Grund für eine Präsentation nach dem Mobile World Congress könnte sein, dass Samsung erstmals ein eigenes Event plane, um den neuen iPhone-Herausforderer vorzustellen. Klarheit darüber wird es vermutlich erst nach dem Kongress in Barcelona geben, der vom 24.-26. Februar 2012 stattfindet.
Technisch soll das Galaxy S III ein neuer Meilenstein werden. Gerüchten zufolge soll das Gerät mit einer 12-Megapixel-Kamera aufwarten, die HD-Aufnahmen erlaubt. Das Display soll 4,65 Zoll groß sein und 1.280x1.024 Pixel auflösen. Als Prozessor sollen die Koreaner den Gerüchten zufolge ein 1,5- bis 1,6-Gigahertz-Vierkern-Prozessor verbauen. Beim iPhone 5 gilt dagegen ein Dualcore-Prozessor als wahrscheinlich. Möglicherweise wird aber im iPad 3 ein Quadcore-Prozesser zum Einsatz kommen.
Der interne Speicher des Galaxy S III soll in drei Konfigurationen (8, 16, 32 Gigabyte) angeboten werden. Allerdings ist er mit einer microSD-Speicherkarte erweiterbar. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Einsatz. Diesem wird die von Samsung gewohnte Nutzeroberfläche Touchwiz übergestülpt. Einen ersten Eindruck wie das Gerät aussehen könnte, gab Samsung selbst. In einem Produktvideo, das auf der CES gezeigt wurde, war ein Samsung-Smartphone zu sehen, das keinem der bisherigen Geräte ähnelte.