Von Null auf 100 in 30 Sekunden - das israelische Start-up StoreDot hat eine Technik entwickelt, mit der sich leere Akkus innerhalb weniger Sekunden wieder voll aufladen lassen.
Leere Smartphone-Akkus, die sich innerhalb weniger Sekunden wieder voll aufladen laden - an dieser Vision bastelt die israelische Firma StoreDot. Wie das Wall Street Journal berichtete, hat das Start-up auf der Microsoft-Veranstaltung Think Next in Tel Aviv nun einen entsprechenden Super-Energiespender vorgestellt, der genau dieses Wunderwerk vollbringen soll.
Peptide - also miteinander verbundene Aminosäuren - bilden die Grundlage der revolutionären Akku-Technologie. Diese dienen als Beschichtung der Elektroden, wodurch chemische Reaktionen verändert und deutlich mehr Energie erzeugt werden kann.
Demonstriert wurde der Turbo-Ladevorgang am Beispiel eines Samsung-Smartphones (siehe Video). Zu Beginn des Experiments stand der Akku bei rund 25 Prozent, wenige Sekunden später waren es dann schon 100 Prozent.
Noch handelt es sich bei der Lösung allerdings um einen Prototypen, der nur mit Samsung Smartphones funktioniert. Varianten für andere Smartphones seien laut dem Unternehmen aber in Vorbereitung. Auch die Größe des Akkus, der momentan noch um ein Vielfaches wuchtiger ist als das Smartphone selbst und von der Größe her eher an ein Laptop-Netzteil erinnert, soll noch deutlich schrumpfen.
Wann es eine käufliche Version geben wird - und was diese kostet -, ist noch völlig unklar. Wie es hieß, könnte eventuell Ende 2016 eine erste Charge in den Verkauf gehen.