Kratzer im Gehäuse und WLAN-Probleme - das iPhone 5 macht Ärger.
Kratzer im Gehäuse und WLAN-Probleme - das iPhone 5 macht Ärger.
Erst der Trubel um iOS 6, und jetzt das: Laut einer Umfrage des Internetportals Macrumors beklagen über 36 Prozent der iPhone-5-Käufer Kratzer am Gehäuse ihres neu erstandenen Gerätes sowie weitere Fertigungsfehler. Einige Modelle haben außerdem WLAN-Probleme.
Offenbar waren die beschädigten Geräte bereits ab Werk verkratzt: Wie die Website Appdated.de berichtet, habe man bei Apple bereits Stellung zu dem Problem genommen. Demnach sollen sich die Beschädigungen auf eine defekte Maschine bei der Produktion zurückführen lassen. Betroffen sei allerdings nur eine Charge, so heißt es weiter. In den USA hat sich für den Fehler bereits der Begriff "Scuffgate" (von engl. "scuff" = Abnutzung) etabliert, analog zum "Antennagate" des iPhone 4.
Betroffene Kunden berichten, sie hätten neben einem Austauschgerät außerdem eine Gutschrift von 20 Euro erhalten. Ärgerlich dürfte allerdings die Wartezeit sein, die man teilweise für ein neues Gerät in Kauf nehmen muss - in vielen Apple Stores ist das aktuelle Smartphone nämlich bereits ausverkauft.
Neben den Klagen über beschädigte Gehäuse berichten einige Kunden auch über Schwierigkeiten mit den WLAN-Funktionen des iPhone 5. Auch hierzu hat Apple bereits Stellung genommen: Das Problem sei bekannt und man arbeite an einer Lösung. Ob es sich um einen Software- oder Hardwarefehler handelt, ist bisher allerdings noch nicht bekannt.