
Die offizielle Einladung zum "Unpacked5"-Event
Die offizielle Einladung zum "Unpacked5"-Event
Heute hat Samsung offizielle Einladungen zu einem Unpacked-Event auf dem Mobile World Congress in Barcelona verschickt. Der Name der Veranstaltung deutet darauf hin, dass die Koreaner dort ihr neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy S5 präsentieren werden.
Jetzt gibt es wohl keine Zweifel mehr: Samsung wird das Galaxy S5 aller Voraussicht nach am 24. Februar 2014 in Barcelona auf dem Mobile World Congress offiziell präsentieren. Eine entsprechende Einladung hat der südkoreanische Elektronikkonzern heute verschickt. Darin ist zwar nicht offiziell vom Galaxy S5 die Rede - allerdings steht die Veranstaltung unter dem Motto "Unpacked5", was ein eindeutiger Hinweis auf das neue Smartphone-Flaggschiff ist.
Über die Ausstattung des Galaxy S5 gibt es indes nach wie vor keine gesicherten Informationen - aber jede Menge Spekulationen: So gehen einschlägige Branchenportale davon aus, dass das Smartphone mit einem 5,25 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln aufwarten soll. Zudem ist immer wieder von einer Edel-Variante mit dem Codenamen S5 Premium die Rede, das mit einem hochwertigen Metallgehäuse punkten soll.
Als Prozessor könnte im Galaxy S5 ein Quadcore-Prozessor mit 2,5 GHz werkeln, bei der Premium-Version ist sogar von einem Exynos 6 Octacore-Prozessor die Rede. Als weitere Features werden eine 16-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator, bis zu 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und wahlweise 16, 32 oder 64 Gigabyte Hauptspeicher gehandelt. Keine Überraschungen wird es wohl beim Betriebssystem geben, hier gilt die Version 4.4 (Kitkat) des Google-Betriebssystems Android als so gut wie sicher.
Anfang Januar hatte sich auch Lee Young Hee, Executive Vice President der Mobile-Sparte von Samsung, zum Galaxy S5 geäußert. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg betonte die Managerin, dass sich das Gerät wieder stärker von seinen Vorgängermodellen unterscheiden werde. Zudem denke man darüber nach, einen Iris-Scanner in das Galaxy S5 zu integrieren.
Im vergangenen Jahr knackte der globale Smartphone-Absatz erstmals die Milliardenmarke. Den größten Marktanteil hielt Samsung mit großem Abstand vor Apple, während die weiteren Verfolger hart um die Plätze kämpfen mussten.