INTERNET WORLD Logo
Sonstiges 09.10.2013
Sonstiges 09.10.2013

Erstes Smartphone mit gebogenem Display Samsung kündigt Galaxy Round an

Samsung schafft es als Erster: Das Galaxy Round ist ein Android-Smartphone, dessen Display nach innen gebogen ist. Leider gibt es das innovative Produkt vorerst nur in Korea.

Ein gebogenes Display ist eine technologische Innovation, die jetzt erstmals in einem Smartphone umgesetzt wird: hat auf einem Unternehmensblog das Galaxy Round zum Marktstart in Korea für den 10. Oktober angekündigt. Ob und wann ein solches Gerät auch nach Deutschland kommt, ist aber noch unklar.

Das Super-Amoled-Display, das fast die ganze Oberfläche des Geräts einnimmt, hat eine Diagonale von 5,7 Zoll und volle HD-Auflösung. Das Android-Smartphone ist 7,9 Millimeter schlank und wiegt 154 Gramm. Durch das gebogene Display sollen neuen Funktionen möglich werden wie die Steuerung des Musik-Players bei abgeschaltetem Display nur durch den Druck auf die linke oder rechte Seite des Telefons.

Außerdem werde die einhändige Bedienung erleichtert, verspricht der Hersteller. Weiterhin ist de Rückseite des Telefons aus Kunststoff in Lederoptik, ähnlich wie beim Galaxy Note 3, der Rahmen besteht aus Metall. Technische Daten hat Samsung noch nicht veröffentlicht.

Auch der Konkurrent LG hatte kürzlich ein geboges Display im 6-Zoll-Format angekündigt. Gerüchte sprechen von der Vorstellung eines damit ausgestatteten Smartphones der G-Serie noch dieses Jahr.

Im September hat Samsung im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung (IFA) seine erste Smartwatch Galaxy Gear präsentiert. Die Uhr zeigt Nachrichten oder Mails an, der Nutzer kann mit ihr auch telefonieren, fotografieren und Videos aufzeichnen.

Das könnte Sie auch interessieren