INTERNET WORLD Logo Abo
Produktionsbedingungen als Kaufkriterium
Sonstiges 24.02.2012
Sonstiges 24.02.2012

Arbeitsbedingungen bei Foxconn Produktionsweise als Kaufkriterium

Nachdem die Kritik an den Zuständen bei Apples chinesischem Zulieferungsbetrieb Foxconn nicht abreißt, lässt Apple lässt die Arbeitsbedingungen dort überprüfen. Doch spielt die Produktionsweise beim Kauf eines Geräts für die internetworld.de-Leser überhaupt eine Rolle?

Mit 61 Prozent gibt mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer an, bei der Entscheidung für oder gegen ein Produkt die Produktionsbedingungen zu berücksichtigen. Ein Drittel zieht diese nicht in Betracht, fünf Prozent sind in dieser Frage nicht sicher. An der Umfrage nahmen 129 Personen teil.

Die Arbeitsbedingungen bei Foxconn sind seit Jahren Zielscheibe für heftige Kritik - dazu haben auch Selbstmorde unter den Arbeitern beigetragen. Um die Vorwürfen zu entkräften, lässt der Hardwarehersteller jetzt die US-amerikanische Fair Labor Association (FLA) den Endmontage-Zulieferer überprüfen. Ein Team von Arbeitsrechtsexperten hat jetzt in Shenzhen begonnen, die Arbeits- und Wohnbedingungen, sowie Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, Ausgleichszahlungen, Arbeitsstunden und Kommunikationsmöglichkeiten der Arbeiter mit dem Management zu untersuchen.

Sie wollen noch abstimmen? Hier geht zur .

Das könnte Sie auch interessieren