Mit den "Smarter Socks" von Blacksocks hat die ewige Sockensucherei endlich ein Ende.
Mit den "Smarter Socks" von Blacksocks hat die ewige Sockensucherei endlich ein Ende.
Wahrscheinlich kennt jeder den modernen Mythos des Socken-Paralleluniversums. Dorthin nämlich scheinen mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder einzelne Socken aus der Waschmaschine zu verschwinden. Doch damit ist jetzt ein für alle Mal Schluss - mit den intelligenten Socken von Blacksocks, die sich nach dem Waschen wiederfinden.
Erfunden wurden die "Smarter Socks" mit RFID-Technologie von Blacksocks-Gründer Samy Leichti. Jede Socke verfügt über einen Kommunikationsknopf mit eindeutiger ID, der nach dem Waschen über Funktechnologie und mit Hilfe einer iPhone-App zusammen führt, was auch zusammen gehört.
Weil das iPhone heute jedoch noch nicht RFID fähig ist, hat Blacksocks außerdem den Sock-Sorter erfunden, der beim ersten "Smarter Socks"-Kauf automatisch mitgeliefert wird. Damit lassen sich zwei Socken einander zuordnen sowie einzelne Socken suchen. Zusätzlich gibt es noch eine iPhone-App, die nicht nur Auskunft über das Alter der Socke und die Zahl der bisherigen Waschgänge gibt, sondern mit Hilfe der Kamera auch noch den Schwarzwert der Socke mit einem Ampelsystem auf Gala-Tauglichkeit überprüft.
Die "Smarter Socks" sind vorerst als Wadensocke unter dem Namen "Wadensocke Plus+" erhältlich. Das Starterpaket beinhaltet 10 Paar schwarze Socken aus Pima-Baumwolle sowie den ganz persönlichen Sock-Sorter und ist für 159 Euro unter www.blacksocks.com/plus bestellbar.