INTERNET WORLD Logo Abo
Apple iPad
Sonstiges 22.10.2013
Sonstiges 22.10.2013

Apple-Präsentation in San Francisco Die neuen iPads

Die aktuellen iPads

Die aktuellen iPads

Heute Abend ist es soweit: Dann stellt Apple auf dem Firmenevent in San Francisco die neuen iPads vor - darauf deuten jedenfalls alle Vorzeichen hin. Das iPad 5 könnte das Design der Mini-Variante übernehmen, das iPad Mini dafür mit Retina-Display ausgestattet werden. Fans der Kultmarke hoffen dennoch auf eine Überraschung.

Es gilt als offenes Geheimnis, was Apple morgen in San Francisco vorstellen wird: das neue iPad 5 und das neue iPad Mini. In der Einladung hielt sich der Konzern mit den Worten "We still have a lot to cover" wie üblich bedeckt, doch das meldet bereits Details. Das neue iPad Mini soll wie das aktuelle iPad ein Retina-Display bekommen und natürlich leichter und dünner werden. Möglich macht dies eine Folie, die das bisher verwendete Glas ersetzt. Das klassische iPad soll sich im Design dem kleineren Modell mit seinen schmaleren Seitenrändern anpassen.

Die neuen Apple-Tablets kommen genau rechtzeitig fürs Weihnachtsgeschäft. Amazon hat bereits vergangene Woche die neusten Modelle seiner Flachrechner vorgestellt. Das Kindle Fire HDX mit 7-Zoll-Bildschirm wird ab dem 13. November 2013, die größere Version mit 8,9 Zoll eine Woche später verschickt.

Ende Juli 2013 hatte sich das iPad bisher mehr als 155 Millionen Mal verkauft. Das bedeutet: Jedes zweite jemals vertriebene Tablet wurde von Apple hergestellt (siehe Grafik von ). Doch die Konkurrenz ist stark: Derzeit hält der US-Konzern einen Marktanteil von 32 Prozent an den Neuverkäufen, vor zwei Jahren waren es noch 60 Prozent. Mittlerweile ist auf der Mehrzahl der abgesetzten Tablets Googles Android installiert. Größter Konkurrent unter den Geräte-Herstellern ist Samsung mit einem Marktanteil von 18 Prozent im vergangenen Quartal.

Bei den Smartphones hat Apple die neuen Modelle schon auf dem Markt - erstmals in zwei Varianten, dem klassischen iPhone 5s und die günstigere Version iPhone 5c, die sich allerdings nur um hundert Euro unterscheiden. Erste Verkaufszahlen deuten allerdings darauf hin, dass sich das Unternehmen mit zu hohen Preisen verspekuliert hat.

Analysten von Gartner rechnen damit, dass in diesem Jahr 184 Millionen Tablets über die virtuellen und echten Ladentische gehen, das entspricht einem Anstieg von 53,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Planen auch Sie einen Kauf? !

Das könnte Sie auch interessieren