INTERNET WORLD Logo Abo
Auf Smartphone mit Kreditkarte bezahlen
Sonstiges 19.02.2015
Sonstiges 19.02.2015

Digitale Kreditkarte Mobile Payment: Samsung übernimmt LoopPay

shutterstock/Andrey_Popov
shutterstock/Andrey_Popov

Samsung will auf dem Mobile-Payment-Markt mitmischen und hat dazu LoopPay übernommen. Das Zahlungssystem funktioniert drahtlos und gilt als Alternative zu Apple Pay und anderen NFC-Systemen.

Mit Apple Pay und Google Wallet wollen die beiden Konzerne den Markt der digitalen Kreditkarten erobern. Nun mischt auch Samsung beim Mobile-Payment mit: Die Südkoreaner haben den Anbieter LoopPay für eine unbekannte Summe übernommen, verkündet LoopPay auf seiner Webseite.
 
Das Zahlungssystem von LoopPay erlaubt es Usern von Samsung-Geräten künftig ihren Einkauf in Geschäften mit ihrem mobilen Gerät zu tätigen. Der große Vorteil: Kassen müssen dazu nicht umgebaut werden, eine Umrüstung von Kreditkartenterminals ist aufgrund der drahtlosen Funktionsweise nicht nötig. LoopPay gilt als Alternative zu Apple Pay oder anderen NFC-basierten Zahlungssystemen. "Die Übernahme beschleunigt unsere Vision, die Innovationen in der Welt des mobilen Kommerzes anzuführen", so Samsung. Neben Visa und Synchrony Financial unterstützte Samsung Loop Pay bereits finanziell.

So soll das Ganze funktionieren:

Samsung hatte im vergangenen Jahr Marktanteile bei Smartphones verloren. Die Koreaner mussten bei den Smartphones einen Rückgang der Verkäufe um 12,5 Prozent auf 51 Millionen Geräte hinnehmen und fielen beim Marktanteil von 42,6 auf 35 Prozent. Der Verfolger Apple konnte dagegen zulegen und steigerte seinen Anteil von 19,6 auf 21,2 Prozent, wozu vor allem das letzte Quartal dank des iPhone 6 beitragen konnte.

Das könnte Sie auch interessieren