INTERNET WORLD Logo Abo
Apple präsentiert neue iPhone-Version
Sonstiges 05.10.2011
Sonstiges 05.10.2011

Apple präsentiert neue iPhone-Version Kein iPhone 5

iOS5 gibt es nun schon, aber ein 5 doch nicht: Beim Firmenevent in Cupertino stellte Apple gestern das iPhone 4S vor. Das Äußere des neuen Smartphone-Modells bleibt unverändert, dafür punktet das iPhone 4S mit einem überarbeiteten Inneren wie neuer Kamera und dem sprachkontrollierten Assistenzprogramm Siri.

Die Webgemeinde hatte auf ein völlig neues iPhone gehofft, aber damit wurde es nichts. Das iPhone 4S bleibt in der Optik unverändert, wurde aber mit neuen Features von den bisherigen iPhone-Versionen abgesetzt. So enthält die aktuelle Version des Apple-Smartphones einen Dual Core A5-Prozessor, der das Handy doppelt so schnell machen soll, und läuft mit iOS5. Letzteres soll auch iPhone 4- und iPhone 3GS-Nutzern als kostenloses Software-Update zugänglich gemacht werden.

Zu den neuen iOS5-Features gehören unter anderem eine eingebaute Twitter-Integration, über die Fotos vom iPhone direkt ins Netzwerk gesendet werden können. Die Kamerafunktionen wurden erheblich aufgewertet: Das iPhone 4S verfügt über eine acht-Megapixel-Kamera mit einer verbesserten Linse, die schnellere Fotos schießen kann.  Zudem können über das Gerät Videos in 1080p Full-HD-Auflösung aufgenommen werden.

Siri hilft

Darüber hinaus wird auf dem neuen iPhone jetzt auch ein sprachgesteuerter Assistent eingeführt: Siri reagiert auf in das Handy gesprochene Fragen. So können Anrufe und Notizen gemacht, Wegbeschreibungen oder aktuelle Position aufgerufen und Textnachrichten oder E-Mails verschickt werden. Das Assistenzprogramm funktioniert zur Einführung auf Englisch, Französisch und Deutsch, soll aber noch in weiteren Sprachen freigegeben werden. Allerdings ist die persönliche "Sekretärin" nur für Nutzer des neuen iPhones da - auf den bisherigen Versionen des iPhones läuft die App nicht. Siri ist keine Erfindung von Apple, sondern ein Zukauf. Apple hatte Ende April 2010 das gleichnamige Start-up zusammen mit dem Chiphersteller Intrinsity übernommen. Die Grundfunktionen hatte das Start-up für seine App da schon entwickelt und wurde bereits damals als sehr wertvoll eingestuft. Kurz vor der Übernahme hatte Siri von Investoren 24 Millionen US-Dollar als Wachstumsfinanzierung erhalten.

Das iPhone 4S gibt es von Anfang an nicht nur in Schwarz sondern auch in Weiß. In den USA kommt das Handy für 199 US-Dollar für das 16 GB-Modell, für 299 US-Dollar für das 32 GB-Model und für 399 US-Dollar für das 64 GB-Model in den Verkauf. Vorbestellungen für das iPhone 4S können in Deutschland ab 7. Oktober 2011 vorgenommen werden; der Verkauf startet hierzulande eine Woche später am 14. Oktober 2011.

In den letzten Wochen hatten sich in Erwartung des Apple-Firmenevents die Spekulationen überschlagen, mit welchen Neuerungen Apple auftrumpfen wolle.

Das könnte Sie auch interessieren