Das iPad mini ist da. Apple zieht damit mit der Konkurrenz gleich und präsentiert ein kleineres und griffigeres Tabletgerät, das allerdings mit einem größeren Bildschirm als denen der Mitbewerber punktet.
Optisch setzt sich das iPad mini nicht wesentlich von seinem großen Bruder ab: Das Tabletgerät zeigt seinen knapp 8 Zoll großen Bildschirm mit weißer oder schwarzer Umrandung. Es ist im Gegensatz zum iPad jedoch 23 Prozent dünner und über die Hälfte leichter: Mit 7,2 Millimeter Dicke ist das iPad mini etwa so dünn wie ein Stift, während es mit 308 Gramm leicht in der Hand liegt.
Im Inneren des Minitablets steckt derselbe A5-Prozessor wie beim iPad 2. Darüber hinaus verfügt der Flachrechner über eine 5 Megapixel-Kamera und eine FaceTime-Kamera auf der Frontseite des Gerätes.
Auch preislich will Apple mit dem iPad mini den Angeboten von Amazon, Google und Microsoft Konkurrenz machen: Die Miniausgabe des iPads kommt in ihrer günstigsten Ausführung mit 16 Gigabyte-Speicher auf 329 Euro. Für Top-Ausstattung können die Nutzer allerdings mit Preisen bis zu 529 Euro rechnen. Die Vorbestellung der Geräte beginnt am jetzigen Freitag, den 26. Oktober 2012.
Mit einem kleinformatigen Flachrechner war Amazon mit seinem Kindle Fire Apple bereits vor Wochen zuvor gekommen. Preislich bleibt das Amazon-Gerät ebenfalls mit 199 Euro etwas attraktiver als der iPad mini. Dennoch dürfte sich Apple mit der jetzigen Herausgabe des iPad mini noch rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft 2012 positioniert haben.