INTERNET WORLD Logo
Gute Prognosen für Apples iPad
Sonstiges 27.05.2010
Sonstiges 27.05.2010

Gute Prognosen für Apples iPad Eine halbe Million Geräte für Deutschland

Sowohl der Branchenverband Bitkom als auch das Statistikportal statista erwarten einen guten Absatz von Apples iPad und anderen Tablet-Rechnern auf dem deutschen Markt. So sollen bis zum Jahresende rund eine halbe Million Geräte über die Ladentische wandern.

Im vergangenen Jahr wurden lediglich 20.000 Tablet-Computer verkauft. Damit würde der erwartete Absatz in diesem Jahr rund 25-Mal höher ausfallen, errechnet der Bitkom. Das Umsatzvolumen allein mit den Geräten soll etwa 300 Millionen Euro erreichen.

Den Umsatz, der mit E-Books, E-Papers und Apps erzielt wird, kalkuliert statista für das laufende Jahr auf 16 Millionen Euro. Dabei ziehen die Marktforscher ins Kalkül, dass sich das iPad in Deutschland nicht ganz so stark verkaufen wird wie in den USA. Bis zum Ende des Jahres 2012 sollen in Deutschland rund zwei Millionen iPads verkauft werden. Drei Millionen Deutsche erwägen, laut der Bitkom-Berechnung, sich in nächster Zeit einen Tablet-PC zu kaufen.

Für elektronische Zeitungen und Bücher werden die iPad-Nutzer in den kommenden drei Jahren rund sechs Euro pro Monat ausgeben, prognostiziert statista. Damit werde in diesem Markt ein Umsatzvolumen von rund 40 Millionen Euro erreicht. In den Folgejahren soll sich der Umsatz weiter erhöhen. Dabei entfällt der größere Teil des Umsatzes auf elektronische Bücher. Bis zum Jahr 2012 werde deren Anteil am Umsatz des gesamten deutschen Buchmarkts auf 0,7 Prozent ansteigen.

Für die Bitkom-Untersuchung befragte der Marktforscher Forsa 1.003 zufällig ausgewählte Personen ab 14-Jahren. Die Zahlen von statista gehen zurück auf eine Erhebung des Marktforschungsinstituts EarsandEyes, in der ebenfalls 1.000 Personen befragt wurden.

Das könnte Sie auch interessieren