
Bei den Betriebssystemen für Smartphones liegt Apples iOS in den USA vor Blackberry OS und Android. Betrachtet man jedoch die Marktanteile bei neu gekauften Geräten, ist Android mit Abstand die Nummer eins.
In den sechs Monaten von Juni bis November 2010 wuchs dabei der Anteil der Android-Nutzer von 27,5 Prozent auf 40,8 Prozent. Apple startete im Juni mit 20,9 Prozent Anteil und schloss im November mit 26,9 Prozent. RIM Blackberry war im Juni mit 35,0 Prozent Anteil noch führend gewesen, lag im November aber mit 19,2 Prozent auf dem dritten Platz. Diese Zahlen hat Nielsen veröffentlicht.
Betrachtet man alle Smartphones, führt Apple mit 28,6 Prozent, gefolgt von RIM Blackberry (26,1 Prozent) und Android (25,8 Prozent). Die Zahlen berücksichtigen Daten vom November 2010.
Während Nielsen für die verzeichnete Entwicklung keine Erklärung angab, liegt der Schluss nahe, dass die Preisunterschiede unter den Smartphones eine Auswirkung auf die Wahl des Betriebssystem haben. Das iPhone kostet in den USA mit Vertrag 199 US-Dollar, Android-betriebene Smartphones von verschiedenen Herstellern sind schon für deutlicher weniger zu haben.