Der mit Spannung erwartete Produktlaunch im Hause Apple bringt das iPhone 5: Dünner, länger, leichter. So weit von der Fachpresse vorhergesehen. Neu sind auch die passenden Kopfhörer und das Verbindungskabel.
Zwischen April und Juni 2012 konnte Apple 17 Millionen iPads an den Kunden bringen. Damit hat das iPad einen Tablet-Marktanteil von 62 Prozent und bringt sagenhafte 91 Prozent des Webtraffics zusammen. Insgesamt 400 Millionen iOS-betriebene Geräte sind bisher verkauft worden.
Im Zentrum der Firmenveranstaltung stand das iPhone 5. Äußerlich erscheint dieses in vertrauter Gestalt, wurde aber in Länge, Gewicht und Breite "verschlankt". Neben neu designten Kopfhörern stellt Apple unter anderem ein neu entwickeltes Verbindungskabel "Lightning" vor. Im Inneren gibt es dafür mehr Laufzeit und einen schnelleren Chip.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der kalifornischen Hardwareschmiede haben wir hier noch einmal detaillierter für Sie zusammengestellt:
1. Die Eckdaten
2. Das Innere
3. Display und Kamera
4. Zubehör, Preise und Verfügbarkeit
1. Die Eckdaten
Der aus Glas und Aluminium gefertigte iPhone 5-Corpus erscheint in zwei Schattierungen. Mit 112 Gramm Gewicht ist das iPhone 5 ein Fünftel leichter als sein Vorgänger. Außerdem wurde das Gerät verschlankt: Das iPhone 5 ist 7,6 Millimeter dünn - 18 Millimeter schlanker als das iPhone 4S. Mit 12,35 Zentimetern ist das iPhone 5 ein Stückchen größer als das iPhone 4S und macht damit Platz für eine fünfte Reihe von Miniaturbildern auf dem Homescreen.
1. Die Eckdaten
2. Das Innere
3. Display und Kamera
4. Zubehör, Preise und Verfügbarkeit
2. Das Innere
Im Inneren des iPhone 5 sorgt ein neuer Chip für doppelt so schnelle Grafik und CPU als beim Vorgängermodell. Gute Nachrichten in Sachen Akku-Laufzeit: Das iPhone 5 soll über 225 Stunden Standby-Laufzeit verfügen. Im aktiven Gebrauch hat das Gerät für acht Stunden Betrieb Saft.
Das iPhone 5 wird mit iOS 6 betrieben. Das Cloudspeicher-System iCloud verbindet das iPhone mit anderen Apple-Geräten. Dabei können beispielsweise Filme auf iPhone 5 angeschaut werden und dank automatischer Synchronisation auf einem anderen Apple-Gerät nahtlos wieder aufgenommen werden.
Das Sprachsteuerungstool Siri kommt auch beim iPhone 5 wieder zum Einsatz. Apps können sprachgesteuert aufgerufen werden und kann jetzt sogar "subjektive" Fragen wie "Wo läuft ein guter Film?" beantworten. Darüber hinaus wurde Facebook in Siri integriert, so dass das soziale Netzwerk über die Sprachsteuerung aufgerufen und genutzt werden kann.
1. Die Eckdaten
2. Das Innere
3. Display und Kamera
4. Zubehör, Preise und Verfügbarkeit
3. Display und Kamera
Bei dem Bildschirm im Verhältnis 16:9 handelt es sich um ein Retina Display mit 326 ppi. Das iPhone 5 bringt 1136x640 Pixel auf den Bildschirm - bei gleicher Breite ist das Display jedoch länger als beim Vorgängermodell. In das Display sind Berührungssensoren integriert.
Das iPhone 5 ist mit einer verbesserten Kameraleistung versehen. Dazu gehört unter anderem ein 8MP-Sensor und ein Objektiv mit fünf Elementen, das über eine f 2,4-Blende verfügt. Zusammen sollen die neuen Spezifikationen dafür sorgen, dass mit dem neuen iPhone 40 Prozent schneller fotografiert werden kann als mit dem Vorgängermodell. Nett ist in diesem Zusammenhang auch der Panorama-Modus, mit denen extra breite Panorama-Aufnahmen gemacht werden können.
Auch die Videoleistung wurde überarbeitet. Das iPhone ist 1080 Video HD-fähig, hat eine zehnfache Gesichtserkennung. Für den Fotospaß bietet das iPhone 5 außerdem das Teilen von Fotos nicht nur über die eigenen Apple-Geräte hinweg, sondern auch mit anderen iPhone-Besitzern. Diese können die neu geschossenen Fotos auf ihrem Gerät empfangen, mit Gefällt mir markieren und kommentieren.
1. Die Eckdaten
2. Das Innere
3. Display und Kamera
4. Zubehör, Preise und Verfügbarkeit
4. Zubehör, Preise und Verfügbarkeit
Wie weitestgehend von der Fachpresse erwartet hat Apple ein neues Verbindungskabel für sein Smartphone-Flaggschiff entwickelt. Der neue Connector nennt sich "Lightning" und hat acht anstelle von 30 Anschlussstiften. Neu sind auch die Kopfhörer. Diese wurden ergonomisch überarbeitet und breiten den Schall jetzt direkter in das Ohr des Nutzers aus.
Das iPhone 5 will die schnellste Markteinführung der Welt hinlegen. Vorbestellungen für das neue Smartphone werden ab dem 14. September 2012 entgegen genommen. Die Auslieferung in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich und Australien beginnt ab dem 21. September 2012. Weitere Länder können ab dem 28. September 2012 mit dem iPhone 5 rechnen.
Für ein 16GB iPhone 5 verlangt Apple 199 US-Dollar. Die 32 GB-Version kostet 299 US-Dollar, die 64GB-Version 399 US-Dollar. Das iPhone 4S bleibt im Verkauf und kostet 99 US-Dollar.
1. Die Eckdaten
2. Das Innere
3. Display und Kamera
4. Zubehör, Preise und Verfügbarkeit