INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 01.07.2014
Sonstiges 01.07.2014

Samsung Galaxy S5 mini Flaggschiff im Kompaktformat

Samsung Galaxy S5 mini

Samsung.com

Samsung Galaxy S5 mini

Samsung.com

Samsung bringt von seinem Flaggschiff Galaxy S5 eine Kompaktversion mit abgespeckter Ausstattung heraus - und hat das Gerät heute vorgestellt.

Dass Samsung seine Smartphone-Flaggschiffe der Galaxy-Serie schrumpft, hat mittlerweile schon Tradition: Nach dem S3 mini und dem S4 mini haben die Koreaner jetzt das Galaxy S5 mini vorgestellt. Wie die Vorgänger auch hat es gegenüber dem "großen" Modell Galaxy S5 eine deutlich reduzierte Ausstattung.

So wurde das Super-Amoled-Display um rund 10 Prozent auf eine Diagonale von 4,5 Zoll geschrumpft und die Auflösung auf 1.280 mal 720 Pixel reduziert. Auch der Quadcore-Prozessor bringt nur noch 1,4 GHz statt 2,5 Ghz. Die Hauptkamera bietet nun 8 statt 16 Megapixel, die Frontkamera 2,1 Megapixel Auflösung. Außerdem stehen 1,5 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Datenspeicher zur Verfügung, die durch den MicroSD-Slot erweitert werden können.


Nicht gespart hat Samsung bei den Zusatz-Features: Auch das S5 mini hat einen Fingerabdrucksensor, außerdem sind die Fitnessfunktionen des großen Bruders samt Pulsmesser und Schrittzähler an Bord.
Offenbar sind zwei Versionen mit und ohne den Datenturbo LTE geplant, wobei nur die 4G-Varainte auch über einen NFC-Chip verfügen soll. Wie der Vorgänger ist das 120 Gramm leichte Smartphone gemäß der Norm IP67 vor Staub und Wasser geschützt.


Das Galaxy S5 mini soll noch diesen Monat in Schwarz, Weiß, Blau und Gold zunächst auf den russischen Markt kommen. Die Vermarktung in anderen Ländern soll folgen - wann es in Deutschland startet, steht allerdings noch nicht fest. Der Preis könnte bei 400 bis 450 Euro liegen.

Das könnte Sie auch interessieren