
Dünner, leichter, zwei Kameras und ein schnellerer Prozessor - das sind die wichtigsten Neuerungen des iPad 2, das Apple-CEO Steve Jobs gestern in San Francisco präsentierte.
Jobs, der das Tagesgeschäft wegen seiner angeschlagenen Gesundheit seit Januar an Chief Operating Officer Timothy Cook abgegeben hat, stellte das Produkt selbst vor - und schon seine Anwesenheit ließ den Börsenkurs in die Höhe schnellen. "Mit mehr als 15 Millionen verkauften iPads hat das iPad eine komplett neue Kategorie von mobilen Geräten definiert," sagte er und kanzelte zugleich die Konkurrenz ab: "Während andere sich schwer tun, das iPad der ersten Generation zu kopieren, führen wir iPad 2 ein, welches die Messlatte für die Konkurrenz noch höher legt und sie wahrscheinlich dazu bringen wird, wieder ans Reißbrett zurückzukehren."
Mit seinem Dual-Core-Prozessor A5 ist das iPad schneller als die erste Version des Flachrechners. Das Gehäuse des Geräts wurde außerdem im wahrsten Sinne des Wortes verschlankt und ist mit 8,8 Millimetern ein Drittel flacher als sein Vorgänger und dünner als das aktuelle iPhone 4. Auch beim Gewicht konnte Apple sparen: Nur 590 Gramm bringt das iPad 2 auf die Waage, das sind 15 Prozent weniger.
Der Tablet-PC besitzt darüber hinaus zwei Kameras, eine auf der Vorderseite für Apples Chatsystem Face Time und eine auf der Rückseite für HD-Videoaufnahmen. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu zehn Stunden. Angeboten wird das neue Modell, das auch in 3G-Netzwerken läuft, in den Farben Weiß und Schwarz.
Das iPad 2 ist mit dem Betriebssystem iOS 4.3 ausgestattet, das das Surfen über den Safari-Browser beschleunigt. Videochat ist integriert und über iTunes Home können Videos und Musik vom Internet auf den Rechner gezogen werden.
Das neue Modell ist in den USA ab 11. März 2011 erhältlich. Die Preise reichen von 499 US-Dollar für die 16-GB-Version bis 829 US-Dollar für die Variante mit 64 GB und Wi-Fi und mobilem Internetzugang. In Deutschland soll der Flachrechner ab 25. März 2011 in den Verkauf kommen, die Preise für Europa stehen jedoch noch nicht fest. Die Produktion des iPad 2 ist bereits vor Wochen angelaufen.
Mitte Januar 2009, also vor genau zwei Jahren, hatte sich Jobs schon einmal für ein halbes Jahr aus dem Geschäft zurückgezogen, um sich auf seine Genesung zu konzentrieren. Auch damals hatte Cook die Leitung übernommen. Nach einer Lebertransplantation war er wieder an den Schreibtisch zurückgekehrt.
Der Branchenverband Bitkom rechnet für 2011 mit 1,5 Millionen verkauften Tablet-PCs in Deutschland - das wären fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Umsätze mit den mobilen Flachrechnern sollen auf 770 Millionen Euro anwachsen.