INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon launcht Kindle for Web
Sonstiges 28.09.2010
Sonstiges 28.09.2010

Amazon launcht Kindle for Web Bücher im Browser lesen

Ein Kindle fürs Web - ist das nicht ein Widerspruch? Nein, denn der E-Book-Reader von Amazon zeigt das erste Kapitel von Büchern jetzt auch im Browser an.

Um die Webapplikation, die weder Download noch Installation erfordert, zu verbreiten, hat der Onlinehändler Blogger und Webseitenbetreiber eingeladen, Texte aus elektronischen Büchern auf ihren Seiten einzubinden. Diese erhalten Provision, wenn Besucher die E-Books anschließend über den eingebundenen Link bestellen.

"Mit Kindle for Web ist es einfacher als je zuvor, Leseproben von elektronischen Büchern zu bekommen", sagt Dorothy Nicholls, Director von Amazon Kindle. "Blogger und Autoren können Bücher auf ihren Webseiten empfehlen und die User ein Kapitel lesen lassen, ohne dass diese die Seite verlassen müssen." Künftig soll die App auch für mobile Endgeräte angeboten werden.

Von der neuen Generation der Kindle-Hardware wurden bisher mehr Exemplare bestellt als bei früheren Modellen im gleichen Zeitraum. Das Modell gibt es sowohl mit 3G-Anbindung als auch ohne Mobilfunkmodul. Für die Schmalversion hat Amazon den Preis Ende Juli 2010 auf 139 US-Dollar gesenkt. Konkurrenz erwächst Amamzon auch aus Deutschland: Der Onlinebuchhändler buch.de, zu dem neben bol.de und alphamusic.de auch die Internetauftritte der Thalia-Buchhandlungen gehören, bietet auch ein Lesegerät für elektronische Bücher an.

Das könnte Sie auch interessieren