INTERNET WORLD Logo Abo
Bearch Webseite
Sonstiges 07.04.2020
Sonstiges 07.04.2020

Künstliche Intelligenz Schober kauft Business-Suchmaschine Bearch

Bearch.de
Bearch.de

Die Schober Information Group Deutschland GmbH expandiert und übernimmt die Business-Suchmaschine Bearch. Bearch erfasst und analysiert mittels Künstlicher Intelligenz riesige Online-Datenmengen für die Gewinnung von B2B-Neukunden.

Der Kundendatenspezialist Schober kauft Bearch. Die Business-Suchmaschine ist ein Produkt der Datalovers AG in Mainz. Bearch (eine Kombination aus "Business" und "Search") verspricht, mittels intelligenter und lernfähiger Algorithmen potenzielle Kunden, passende Sales- und Kontaktanlässe und den richtigen Zeitpunkt zur Kontaktaufnahme vorhersagen zu können.

Dazu werden Crawler eingesetzt, die öffentlich verfügbare Informationen sammeln und strukturieren. Anhand der bisherigen Bestandskunden eines Auftraggebers erstellt Bearch "Musterkunden". Dann startet die Künstliche Intelligenz (KI) eine automatisierte Erhebung und Klassifizierung aller Unternehmensmerkmale anhand von mehr als 10.000 Datenpunkten wie Branche, Inhalte der Webseiten, Affinität zu digitalen Medien oder genutzte Technologien. So entsteht automatisiert ein Suchprofil. Über die Erstellung von statistischen Zwillingen können Auftraggeber dann potenzielle Neukunden identifizieren ("Lead Prediction"), erklären die beiden Unternehmen.

Ein strategischer Zukauf

Aktuell umfasst die Business-Suchmaschine rund 4,5 Millionen Unternehmen in Deutschland sowie etwa 750.000 Schweizer Firmen. Peter Gentsch, Gründer der Datalovers AG und Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Betriebswirtschaftslehre an der HTW Aalen, weist darauf hin, dass Künstliche Intelligenz nur im Zusammenspiel mit hochwertigen Daten Ergebnisse bringt: "Je besser die Daten, desto besser die KI - daher wird der Zusammenschluss mit Schober den Nutzen von Bearch deutlich potenzieren", ist er zuversichtlich.

"Bearch ist für Schober ein strategischer Zukauf", sagt Martin Brahm, Chief Sales Officer der Schober Information Group Deutschland GmbH. Den Kaufpreis nennen die beiden Unternehmen nicht. Bestehende Kundenverträge laufen unverändert weiter. Im Rahmen der Roadmap wird die Bearch-Technologie weiterentwickelt und in das Schober-Portfolio integriert.

Sie sind an weiteren Neuigkeiten zu Data-Driven Marketing interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Data-Driven-Marketing Newsletter! Hier geht es zur Anmeldung.

Das könnte Sie auch interessieren