Von Adviva zu Adjug: Eddie Meisel
Von Adviva zu Adjug: Eddie Meisel
Zwanzig Jahre auf dem selben Bürostuhl, das ist seine Sache nicht. Eddie Meisel zeigt sich überaus beweglich - und hilft ausländischen Online-Marketingunternehmen beim Schritt auf den deutschen Markt.
Der Mann ist beweglich: Vom Kommunikationschef des Burgerbraters McDonalds zum Deutschlandchef von Valueclick, zum Unternehmensberater bei Jansen Associates. 2007 dann begleitet Eddie Meisel den Markteintritt des englischen Online-Vermarkters Adviva in Deutschland. Während 25-jährige Web-Gründer nach Investoren suchen, geht der gut doppelt so alte (sein genaues Alter verrät er nicht) Meisel lieber Kite-Surfen. Mit den Briten scheint Meisel gute Erfahrungen gemacht zu haben, denn jetzt hilft er dem nächsten englischen Geschäftsmodell in Deutschland aufs Fahrrad: Adjug.
Gegründet wurde Adjug 2007 von Michael Stephanblome und Satish Jayakumar in Großbritannien. Im März 2008 hat sich die Tomorrow Focus AG an dem Onlinewerbemarktpatz beteiligt und für einen einstelligen Millionenbetrag in Euro 17 Prozent der Anteile gekauft. Christoph Schuh, Vorstand Marketing und Vertrieb Tomorrow Focus, ist seitdem Mitglied des Aufsichtsrats. Adjug-Kunden können Werbung auf Sites aus dem Inventar von Tomorrow Focus buchen. Auf Adjug können Onlineportale unverkaufte Werbeplätze anbieten, die anschließend für die automatisierte Buchung durch Werbetreibende oder Agenturen bereitstehen. Für beide Seiten ist die Vermarktung transparent, der Werbekunde entscheidet, auf welchen Seiten die Werbung erscheint, so erklärt Meisel. Hört sich spannend an - manche Branchenkenner vermuten schon, dass irgendwann Display-Werbung nur noch so vermarktet werden wird.