
Immer mehr Nutzer gehen mit ihrem Smartphone oder Tablet-PC online, dadurch wird mobiles Online-Marketing für Werber immer wichtiger. Aber nicht alle Branchen profitieren gleichermaßen von dem Boom.
Über Smartphones und Tablets können Abschlüsse und Abverkäufe effizient gesteigert werden. Besonders bei Einzelhändlern machen Conversions über Tablets einen großen Anteil der Gesamtperformance aus. Außerdem sind die Costs Per Order (durchschnittliche Kosten pro Verkauf, CPOs) für Abschlüsse via Tablet und Smartphone meistens günstiger als jene, die über Suchen am Desktop-PC erzeugt werden. Demnach gibt es bei Smartphone - mit Ausnahme der Modeversender - Einsparungspotenziale von 35 bis über 60 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt die "Quisma Mobile Studie 2013", in der die Agentur für Online-Marketing Bestellungen, Conversion-Rates und CPOs für fünf Branchen auf verschiedenen Endgeräten analysiert hat.
Die Studie hat die Daten folgender Branchen für das vierte Quartal 2012 untersucht: Banking, Finance, Insurance, Retail-Multiversender und Mode. Der Fokus lag dabei auf der Auswertung der Markensuchbegriffe, um eine Vergleichbarkeit der Branchen zu gewährleisten. Modeverkäufer und Multiversender zählen zu den Gewinnern hinsichtlich Conversions über Smartphone und Tablet, während Nutzer die Eröffnung eines Bankkontos oder den Abschluss einer Versicherung lieber am stationären Computer erledigen.
Je nach Branche beträgt der Anteil der Conversions, die über mobile Geräte generiert werden, zwischen vier (Banking) und 17 Prozent (Retail-Mode). In den meisten Fällen liegt der Anteil der Tablet-Abschlüsse über dem der Smartphones. Einzige Ausnahme: Der Bereich Finance. Hier übersteigt die Anzahl der Abschlüsse über Smartphones (fünf Prozent) die der Tablets (drei Prozent).
Pro Branche wurden bis zu fünf Kunden betrachtet und ein Durchschnitt der Gesamtdaten ermittelt. Ziel der Studie ist es, die Relevanz einzelner Geräte zu verdeutlichen und auch dabei zu helfen, richtige Entscheidungen bezüglich der CPC-Einstellungen (Cost per Click) zu treffen. Die Studie kann auf der Website von Quisma kostenlos heruntergeladen werden.
Auch beim Thema Real-Time-Bidding (RTB) wird der mobile Kanal immer wichtiger. Laut einer Adform-Studie gab es zwischen Januar und März 2013 einen Zuwachs von 275 Prozent beim mobilen Real-Time-Bidding in Europa.