
Die Zahl verkaufter Smartphones soll 2011 in Deutschland erstmals die Marke von zehn Millionen Geräten überschreiten. Der Absatz an hochwertigen Geräten wächst damit um 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Jedes dritte neue Mobiltelefon wird ein Smartphone sein, berichtet der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). Auch der Umsatz aus dem Verkauf von Smartphones legt um 35 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zu. Grund für den kräftigen Anstieg sind neben steigenden Stückzahlen die höheren Durchschnittspreise für die Multimedia-Geräte im Vergleich zu normalen Handys ohne Internet- und App-Funktionen. Smartphones kosten aktuell im Schnitt 226 Euro, andere Handys liegen bei 116 Euro. Laut Bitkom besitzt aktuell jeder fünfte Handynutzer ein Smartphone.
Die Zahl der verkauften Handys insgesamt soll im kommenden Jahr in Deutschland voraussichtlich um sechs Prozent auf 28,4 Millionen Stück steigen, der Umsatz um zehn Prozent auf 4,3 Milliarden Euro zulegen.
Viele Firmen profitieren vom Smartphone-Boom. Allein bei der Deutschen Telekom waren 53 Prozent aller im Zeitraum von August bis Oktober verkauften Handys Smartphones, wobei dem Unternehmen dabei noch sein bis vor kurzem exklusives Verkaufsrecht für Apples iPhone zu Gute kam.