INTERNET WORLD Logo Abo
Groupon und American Express investieren in Sumup
Sonstiges 29.05.2013
Sonstiges 29.05.2013

Groupon und American Express investieren in Sumup Zweistellige Millionensumme für digitalen Bezahldienst

Sumup bekommt Rückenwind. Das Daily-Deals-Portal Groupon und das Kreditkartenunternehmen American Express investieren in den digitalen Bezahldienst. Dabei soll es sich um eine Summe in zweistelliger Millionenhöhe handeln.

Groupon und American Express stoßen zu der Investorenrunde von Sumup hinzu. Eigentlich kein Wunder, dass ausgerechnet diese beiden Unternehmen Kapital in den Bezahlanbieter stecken, schließlich macht Groupon online mit dem Verkauf von Coupons Kasse, und American Express stellt den Verbrauchern seine Kreditdienste zur Verfügung, mit denen sie ihre Käufe finanzieren.

Sumup-CEO Daniel Klein betont dementsprechend auch in der Bekanntmachung der Finanzrunde die Vorteile des Investitionsdeals: "Die einzigartige Verflechtung der verschiedenen Unternehmenshintergründe sind entscheidend dafür gewesen, dass wir sie als Neuinvestoren eingeladen haben." Beide Unternehmen seien an der Spitze der Innovationsentwicklung in diesem Bereich dabei. Sumup möchte darüber hinaus auch von dem Netz der mit Groupon bereits verbundenen kleinen Händler profitieren.

Angesichts eigener Aktivitäten im Bereich mobiler, digitaler Zahlungsdienstleistungen ist jedoch wenigstens Groupons Engagement als finanzieller Träger ungewöhnlich: Vor zwei Wochen hatte das Unternehmen eine eigene Bezahloption für das iPad herausgegeben, mit der Groupon in Konkurrenz zu Square und Paypal tritt. Oder eben auch Sumup, das sich in Europa zum wichtigsten Konkurrenten von Square entwickelt hat.

American Express kennt sich derweil mit dem Bereich mobile Payment gut aus: Das US-amerikanische Kreditkartenunternehmen investiert nämlich auch in den Sumup-Konkurrenten iZettle.

Das könnte Sie auch interessieren