INTERNET WORLD Logo Abo
Zalando optimiert Data Warehouse
Sonstiges 15.02.2012
Sonstiges 15.02.2012

Zalando optimiert Data Warehouse Zielgruppengenaue Analysen in Echtzeit

In Echtzeit auf Kundenverhalten reagieren, Umsatzpotenziale frühzeitig erkennen, das Sortiment zielgruppengerecht optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern - das verspricht sich der Modeversender Zalando von der Integration einer neuen In-Memory-Hochleistungsdatenbank von Exasol.

Seit Mitte 2010 ist das Data Warehouse von Zalando um den Faktor fünf gewachsen - dank des kontinuierlichen Ausbaus des Produktportfolios. Um die sehr großen Datenmengen in kürzester Zeit analysieren und auswerten zu können, hat der Modeversender jetzt seine bisherige Data-Warehouse-Management-Lösung durch eine In-Memory-Hochleistungsdatenbank von Exasol ersetzt.

Die wichtigsten Kriterien zur Auswahl des richtigen Lösung waren eine endlose Skalierbarkeit und eine einfache Integration in die bestehende IT-Infrastruktur. Auch die Möglichkeit, Rohdatenanalysen in Echtzeit, auch während Lastspitzen, durchführen zu können, war für die Zalando-IT-Spezialisten wichtig.

"Als großer Anbieter, der schnell und flexibel auf das Kaufvehalten seiner Online-Kunden reagieren muss, benötigt Zalando besoners leistungsfähige Analyse-Werkzeuge. Mit Exasolutions sind Analysen, die früher zehn Minuten gedauert haben, heute in zehn Sekunden fertig", lobt Eric von Czapiewski, Manager Business Intelligence bei Zalando.

Das könnte Sie auch interessieren