INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 13.05.2008
Sonstiges 13.05.2008

Zahlungsausfall: T-Online-Kunden zahlen gut

Online-Händler sollten Kunden mit kostenlosen E-Mail-Adressen mit größerem Misstrauen begegnen als Kunden, die kostenpflichtige Adressen von 1&1 oder T-Online angeben, zeigt eine aktuelle Studie.

Schon die E-Mail-Adresse gibt Hinweise zur Zahlungsbereitschaft von Internetkunden. Das zeigt die Studie "Inkasso 2.0: Forderungseinzug im E-Commerce" des Osnabrücker Inkassounternehmens Mediafinanz. So haben Besitzer von Freemail-Adressen wie Hotmail.de (-11,89%), Alicedsl.de (-10,36%) und MSN.com (-7,53%) die schlechteste Zahlungsmoral, während Besitzer von 1&1-Adressen wie Onlinehome.de (19,08%) oder Online.de (12,62%) sowie T-Online.de (9,68%) eher wenig Risiko für Zahlungsausfälle bergen. Datenbasis dieser Auswertung bilden mehr als 360.000 offene Forderungen, die anhand der verwendeten Bestelladressen verglichen wurden.

Das könnte Sie auch interessieren