INTERNET WORLD Logo Abo
Neue Funktion für Google-AdWords-Kunden
Sonstiges 25.03.2010
Sonstiges 25.03.2010

Neue Funktion für Google-AdWords-Kunden Werbung nach Besuch der Website

Google bietet allen AdWords-Kunden ab sofort eine neue Funktion namens Remarketing. Sie ermöglicht es, Text- und Displayanzeigen innerhalb des Content-Netzwerks nur jenen Usern zu zeigen, die zuvor die Webseite des Werbetreibenden besucht haben.

Und so funktioniert's: Eine Basketball-Mannschaft bindet einen Programmcode in die Ticket-Seite seines Internetauftritts ein. Jedem Besucher dieser Webseite werden anschließend Anzeigen für Eintrittskarten zu den Spielen auf seinen des Google-Content-Netzwerks angezeigt. Das gilt auch für User, die den Markenkanal der Basketball-Mannschaft auf YouTube besucht oder auf deren YouTube Homepage-Anzeige geklickt hat. Die Funktion wird diese Woche schrittweise eingeführt.

"Remarketing ist eine wichtige Komponente unseres Engagements, Werbekunden dabei zu helfen, gute Resultate innerhalb des Content-Netzwerks zu erzielen", erklärt Brad Bender, Leiter des Produktmanagements bei Google. Die neue Funktion könne viele Unternehmen darin unterstützen, ihre Marketingziele zu erreichen und ihre Umsätze zu steigern.

Werbetreibende können beliebig viele Remarketing-Listen aus Kampagnen oder Anzeigengruppen erstellen. Dafür müssen Zielgruppen ausgewählt und ein automatisch generierter Code in die Website integriert werden. Wie Sie genau vorgehen, erklärt Google auf den AdWords-Seiten.

Das Content-Werbenetzwerk von Google besteht aus zahlreichen Websites, Nachrichtenseiten und Blogs, die in Zusammenarbeit mit Google zielgerichtete AdWords-Anzeigen schalten. Ob sich Anzeigen dort rechnen, war eines der Diskussionsthemen auf der Search Marketing Expo in München.

Nutzer, die diese Anzeigen nicht erhalten möchten, können die Remarketing-Funktion im Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.

Das könnte Sie auch interessieren