INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 30.11.2007
Sonstiges 30.11.2007

Web-Weihnachten: Männer stehen auf Last-Minute-Shopping

Glück für die Spätzünder: Nur etwa jede zehnte Bestellung wird zu spät geliefert, so eine aktuelle Studie.

Rund die Hälfte der Deutschen wird in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke in letzter Minute kaufen. Wie eine repräsentative Studie von TNS Infratest zeigt, spielt Online-Shoppen dabei eine wichtige Rolle: Fast jeder Fünfte erledigt sein Last-Minute-Christmas-Shopping im Internet. Bei den unter 30-Jährigen ist es sogar fast jeder Dritte. Dabei setzten die Last-Minute-Shopper auf gute Erfahrungen aus den Vorjahren: Bei 82 Prozent der Deutschen kamen bisherige Online-Bestellungen immer rechtzeitig zum Fest an. Nur zwölf Prozent haben hier schlechte Erfahrungen gemacht.

#BANNER###

Vor allem die 14- bis 29-Jährigen gehen davon aus, dass sie erst kurz vor den Feiertagen die Geschenke für ihre Lieben kaufen werden. Singles haben den Einkaufstress an Weihnachten früher hinter sich, während in Haushalten mit mehr als zwei Personen deutlich öfter erst kurz vor den Weihnachtstagen geshoppt wird. Dabei setzen besonders Berufstätige gerne auf die vielen Möglichkeiten, die ihnen das Internet bietet.

Erstaunlich: Nur jeder fünfte Last-Minute-Christmas-Shopper achtet beim Geschenkekauf auf die sichere Datenübertragung. Und je dringender der Bestellzwang wird, desto risikobereiter werden die Kunden.

Das könnte Sie auch interessieren