INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 19.10.2007
Sonstiges 19.10.2007

Web-Auslese: Google und die Milliarde, Peter Kabel und die Oldtimer, UGC und das Copyright

Täglich wühlen wir uns für Sie durch alle wichtigen Newsportale und Weblogs. Was Sie nicht verpassen sollten, finden Sie hier.

Google begeistert Analysten

Der Suchmaschinenprimus vermeldet für das dritte Quartal erstmals einen Gewinn von über einer Milliarde Dollar (FTD.de).

Peter Kabel launcht Auto-Community

Das Internet-Urgestein hat unter Carsablanca.de eine Website für Oldtimer gelauncht (wuv.de).

Ströer startet PKW.de

Mit einer Kampagne in zweistelliger Millionenhöhe soll die Autobörse am Markt positioniert werden (wuv.de).

Myspace öffnet sich

Nach Facebook lässt auch Myspace Entwickler, die Anwendungen für die Plattform schreiben, am Erfolg partizipieren (Spiegel Online).

Microsoft will Kleinunternehmen kaufen

Nicht Yahoo oder Facebook stehen auf der Einkaufsliste von Microsoft, sondern kleine unabhängige Unternehmen. 20 von ihnen will der Computerriese jährlich kaufen (Reuters.com).

BBC darf Werbung verkaufen

Als erster öffentlich-rechtlicher Sender in Europa hat die BBC grünes Licht erhalten, ihre internationalen Web-Angebote über Werbung zu refinanzieren (Spiegel Online).

Deutschland: 756 Millionen Euro für Online-Werbung

In den ersten neun Monaten dieses Jahres beliefen sich die Bruttoaufwendungen für Online-Werbung auf 756 Millionen Euro (OnetoOne.de).

BGH kümmert sich um Porno-Schutz

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird möglicherweise Vorgaben für einen wirksamen Jugendschutz vor Pornoseiten im Internet machen (Welt.de).

Internet ist Alltagsmedium

Das Internet hat sich als Alltagsmedium in weiten Teilen der Gesellschaft bereits fest etabliert. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Instituts für Demoskopie Allensbach in der aktuellen "Allensbacher Computer- und Technik-Analyse" (ACTA) (Pressetext.de).

RSS überflügelt E-Mail

RSS könnte künftig als Verkaufswerkzeug eine größere Rolle spielen als E-Mail-Marketing (Silicon.de).

Popfly geht in die offene Beta

Microsoft bietet sein Web-Werkzeug zur Erstellung von Mashups, Webseiten und anderen Webanwendungen nun für alle Internet-Nutzer an (Golem.de).

Neues Update für den Firefox

Die Version 2.0.0.8 macht den Open-Source-Webbrowser der Mozilla-Foundation weitgehend kompatibel mit Apples kommendem Mac OS X 10.5 Leopard und bringt acht Security-Fixes mit (Heise.de).

Mobilfunkbetreiber brauchen neue Handy-TV-Strategien

Nach der Schlappe bei der Vergabe der Handy-TV-Lizenz müssen Mobilfunkbetreiber über Alternativen nachdenken, um an der erhofften Einnahmequelle teilzuhaben und damit Umsatzverluste an anderer Stelle auszugleichen (Handelsblatt.com).

E-Mail-Verzicht am Freitag

Fischmarkt-Blogger Martin Recke dürfte das gefallen: Intel-Ingenieure haben eine Initiative zum E-Mail-freien Freitag gestartet (Futurezone ORF.at).

Mehr Copyright im Web

Verschiedene große Medien- und Technologiekonzerne, darunter Viacom, Disney und Microsoft, haben sich auf gemeinsame Richtlinien zum Schutz von Urheberrechten im Web geeinigt. Nicht mit von der Partie ist Google (Wallstreet Journal).

Das könnte Sie auch interessieren