
Eine virtuelle Schuhanprobe in 3D, mit der die Anprobe vor einem Spiegel simuliert wird, hat die Agentur Kempertrautmann realisiert. Das neue Einkaufserlebnis hatte am 12. April Premiere und soll künftig zur Verkaufsförderung eingesetzt werden.
Die Werbeagentur Kempertrautmann aus Hamburg hat für das Schuhhaus Görtz ein System entwickelt, mit dem Schuhe erstmals virtuell und in 3D anprobiert werden können.
Für die Anprobe muss sich der Kunde vor einen großen Bildschirm stellen. Drei synchronisierte Microsoft Kinects, eine Hardware mit der sich Software per Körperbewegung bedienen lässt, tasten die Füße ab: Der Kunde sieht sich dann auf dem Bildschirm, zusammen mit den ausgewählten Schuhen, die in Echtzeit an die Füße angepasst werden - wie vor einem Spiegel mit den anprobierten Schuhen. Wenn ihm der Schuh gefällt, kann er über QR-Codes direkt zu dem entsprechenden Modell im Online-Geschäft geleitet werden.
Die Entwicklung der Anwendung, an der auch der mexikanische Software-Spezialist Nestor Gomez beteiligt war, dauerte insgesamt 14 Monate.