Modeshops im Web experimentieren derzeit vehement mit neuen Darstellungsmöglichkeiten. Der französische Shop Victoria Couture setzt dabei ganz auf Dreidimensionalität.
Für den französischen Modeshop Victoria Couture hat Idée 3Com, Entwickler von interaktiven 3D-Anwendungen für Marketing-Aktivitäten im Internet, ein virtuelles Ladengeschäft kreiert. Dort kann der Kunde beim Einkauf die Vorteile des klassischen E-Commerce und die Vorzüge einer realen Mode-Boutique nutzen können. So lassen sich interessante Produkte nicht nur von allen Seiten detailgetreu in Augenschein nehmen, auch der persönliche Kontakt zum Verkäufer sowie ein kleiner Tratsch unter anderen Kunden im Geschäft ist möglich.
Beim Design der Boutique achtete 3Com besonders darauf, alle Oberflächen photorealistisch umzusetzen. Holz muss wie Holz aussehen, Stein wie Stein, und Stoff wie Stoff. Auch sollte es in den virtuellen Nachbildungen der Produkte und Menschen (Avatare) Schatten geben, die sich wie in der Realität mit Objekten mitbewegen. Die 3D-E-Commerce Lösung ist an die ERP-Backendsysteme für die automatische Kaufabwicklung angebunden.