INTERNET WORLD Logo Abo
eBay bietet Sofort-Verkauf
Sonstiges 28.07.2011
Sonstiges 28.07.2011

eBay kauft gebrauchte Elektroartikel an Verticken statt verschrotten

Sofort kaufen? Sofort verkaufen! eBay startet heute in Deutschland einen neuen Dienst: Beim  können Mitglieder gebrauchte Elektronikgeräte einstellen und erhalten umgehend ein Preisangebot dafür.

Das Angebot basiert auf den Angaben, die der Nutzer über sein Gerät macht. Akzeptiert der Nutzer den Kaufpreis, kann er sich ein Etikett für den kostenfreien Versand ausdrucken. Sobald das Gerät eingetroffen und dessen Zustand überprüft ist, wird der Ankaufspreis auf das PayPal- oder Bankkonto des Kunden überwiesen. Für ein Apple iPhone 4 sind das beispielsweise bis zu 450 Euro, für einen Apple 8GB iPod Touch der vierten Generation bis zu 125 Euro oder für eine Nintendo Wii Spielkonsole bis zu 55 Euro.

Befindet sich das Gerät in einem anderen Zustand als angegeben, bekommt der User ein neues Angebot, das er dann annehmen oder ablehnen kann. Im letzteren Fall wird der Artikel an den Besitzer zurückgeschickt. Kommt ein Verkauf zustande, werden alle persönlichen Daten gelöscht - sowohl für Mobil- und Smartphones als auch für iPads, Digitalkameras und Spielkonsolen.

Nicht  selbst kauft die Elektronik an, Kooperationspartner für das neue Programm ist FLIP4NEW, das bereits unter dem Namen FLIP4SHOP auf dem weltweiten Online-Marktplatz handelt. Das Unternehmen übernimmt die gesamte Abwicklung des eBay Sofort-Verkauf.

Mit dem neuen Service, der eine Alternative zur Auktion darstellt, präsentiert sich eBay als Umweltschützer: Noch funktionierende Elektronikgeräte werden beim eBay Sofort-Verkauf einer neuen Verwendung zugeführt, nicht mehr funktionierende sowie wertlose Geräte kostenfrei und umweltbewusst recycelt. Das neue Programm wurde Anfang 2010 von einer Gruppe eBay-Mitarbeiter konzipiert und im Oktober 2010 unter dem Namen "eBay Instant Sale" auf dem amerikanischen Marktplatz eingeführt. Dort wurden bis dato insgesamt mehr als 4,3 Millionen Angebote für elektronische Geräte abgegeben.

Das könnte Sie auch interessieren