INTERNET WORLD Logo Abo
Welche Produkte lieber online gekauft werden (Foto: istockphoto.vom/arekmalang)
Sonstiges 29.09.2011
Sonstiges 29.09.2011

Welche Produkte lieber online gekauft werden Unterhaltung und Technik liegen vorn

Ein Drittel der Deutschen kauft bestimmte Produktgruppen lieber online oder per Versand als im Laden. Dazu zählen in erster Linie Unterhaltungselektronik, Bücher, CDs und DVDs.

Einer Studie des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh) und CEG Creditreform Consumer zufolge werden vor allem technik- und unterhaltungsaffine Produkte lieber im Onlineshop oder Versandhandel bestellt als im Einzelhandel eingekauft. Das sind Unterhaltungselektronik/Medien/Bild und Tonträger (68 Prozent), Telekommunikation/Handy und Zubehör (58 Prozent) sowie Computer und Zubehör (57 Prozent).

Der Anteil der männlichen und weiblichen Käufer ist im Online- und Versandhandel fast ausgeglichen ist. Auch Personen mit knappem Zeitbudget und solche unter 40 Jahren kaufen verstärkt im Interaktiven Handel ein. Die Affinität zu technischen Produkten liegt eher bei den männlichen Käufern. Frauen liegen beim Einkauf von Textilien, Spielwaren oder Medikamenten im interaktiven Handel vorne.

"Der Anteil der technik- und unterhaltungsaffinen Warengruppen ist im Vergleich zum klassischen Einzelhandel schon beeindruckend hoch", kommentiert bvh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer die Ergebnisse. Mehr als jeder Zweite kauft solche Artikel bevorzugt im Online- und Versandhandel und nicht mehr im stationären Geschäft ein. Das zeigt ganz besonders das Vertrauen in die Qualität, den Service und die Sicherheit der interaktiven Händler - besonders wenn man beachtet, dass es sich bei vielen dieser Produkte um komplexe und hochpreisige Technikartikel handelt."

Für die repräsentative Studie wurden 1.103 Personen im Alter zwischen 18 bis 69 Jahren im Juli 2011 online befragt.

Das könnte Sie auch interessieren