
Tomorrow Focus hat im vergangenen Jahr 128,2 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet - ein Plus von 39,1 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Den Gewinn konnte der Konzern sogar fast verdoppeln.
Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich auf 24,0 Millionen Euro, das sind 89,6 Prozent mehr als 2009. Damit erzielte der Konzern 2010 das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.
Alle drei Geschäftsbereiche konnten beim Umsatz zulegen: So verbesserten sich der Umsatz des sogenannten Transactions-Segments um 32,5 Prozent auf 85,5 Millionen Euro. Dieser Bereich, in früheren Abschlüssen als E-Commerce bezeichnet, umfasst in erster Linie Einnahmen der Töchter HolidayCheck und Elitepartner. Der Umsatz des Advertising-Segments stieg um 61,6 Prozent auf 31,9 Millionen Euro - gemeint sind hier Werbeeinnahmen auf den redaktionellen Angeboten wie Focus Online, früher von Tomorrow Focus als Portalgeschäft betitelt. Der Umsatz des Technologies-Segments betrug 10,8 Millionen Euro (plus 36,6 Prozent).
In den genannten Ergebniszahlen sind einmalige Sondereffekte enthalten. So wurden einmalige Abschreibungen auf aktivierte, selbsterstellte Software in Höhe von 2,5 Millionen Euro vorgenommen. Zudem konnte Tomorrow Focus im Zuge der Veräußerung ihrer Anteile an der Playboy Deutschland Publishing GmbH im Konzern einen Einmalertrag in Höhe von 5,8 Millionen Euro erzielen.
Das laufende Geschäftsjahr ist gut gestartet. Sowohl das Transactions-, als auch das Avertising-Segment wachsen gegenüber Vorjahr deutlich. Der Vorstand ist daher zuversichtlich, das Wachstum im Jahr 2011 fortsetzen zu können.