INTERNET WORLD Logo Abo
Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 der Ecommerce Alliance
Sonstiges 26.06.2012
Sonstiges 26.06.2012

Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 der Ecommerce Alliance Umsätze deutlich gestiegen

Die Holdinggesellschaft Ecommerce Alliance hat die endgültigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekanntgegeben. Demnach konnte sie ihre Umsatzerlöse deutlich steigern. Das EBITDA ist im Minus.

Die Ecommerce Alliance konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2011 von 19,4 Millionen Euro auf 26,7 Millionen Euro steigern, was einem Wachstum von 37,4 Prozent entspricht. Den Anstieg seiner Umsatzerlöse führt der E-Commerce-Spezialist vor allem auf die gesteigerten Umsätze der Pauldirekt GmbH und der E-Commerce-Service-Firmen, sowie auf die Erweiterung des Konsolidierungskreises um die Shirtinator AG zurück.

Das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) belief sich in 2011 wie im Vorjahr auf minus 1,9 Millionen. Demnach habe der Konzern zum Bilanzstichtag einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 3,5 Millionen Euro ausgewiesen (Vorjahr: minus 2,4 Millionen Euro). Als Grund für die Verlustsituation nennt die Unternehmensgruppe "weitere erhebliche finanzielle Vorleistungen zur Beschleunigung des Wachstums der Tochtergesellschaft Pauldirekt".

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand ein zweistelliges Umsatzwachstum und "unter Einbeziehung struktureller Änderungen ein positives EBITDA". Erreicht werden soll das mit einem Wachstum der Gruppenfirmen, einer verstärkten Internationaliseirung sowie einer Aufstockung des Beteiligungsportfolios.

Die Aktien der Ecommerce Alliance AG notieren im Entry Standard der Frankfurter Börse. Ihr Fokus liegt auf den Geschäftsfeldern E-Commerce Brands, E-Commerce Services und E-Commerce Media. Sie betreibt Unternehmen wie Pauldirekt, 52Weine, Shirtinator, Pearlfaction oder das Gutscheinportal Spassbaron.de

Das könnte Sie auch interessieren