Wie im Social Commerce langsam Standard will die Shopping-Mall unter anderem mit personalisierten Produktempfehlungen, die den Geschmack des Kunden treffen, punkten.
Unter dem Motto "... so geht Shopping heute!" startet die virtuelle Shopping-Mall Tradoria am vierten Februar mit einer neuen Version im Netz. Die auch optisch neu gestaltete Plattform wartet unter anderem mit zusätzlichen Navigationsmöglichkeiten wie einem neu gestalteten Markenverzeichnis und Shopverzeichnis, in dem man auch nach Shops aus seiner Umgebung suchen kann, auf seine Kunden. Neu ist auch eine telefonische Bestellmöglichkeit über das Servicecenter von Tradoria. Zudem kann man sich als Nutzer seine Lieblingsprodukte mit einem Klick in einer Liste speichern. Dabei gleicht das System den eigenen Geschmack mit Geschmacksmustern anderer Nutzer ab und berechnet so personalisierte Produktempfehlungen.
"Die bekannten Vorteile für unsere Kunden, wie die versandkostenfreie Lieferung und der Einkauf in mehreren Shops in nur einem Bestellvorgang, bleiben natürlich bestehen" bekräftigt Beate Rank, Geschäftsführerin von Tradoria. Bereits über 350 Händler haben sich bei Tradoria registriert und bieten derzeit knapp 70.000 Produkte an. 17 verschiedene Shoppingwelten bieten den Kunden nun eine bessere Orientierung im großen Sortiment - von "Baby & Kind" über "Sport & Freizeit" bis hin zu "Mode & Accessoires". "Wir sind überzeugt, dass unser neues Portal unseren Kunden ein völlig neues Einkaufserlebnis vermitteln wird. Davon profitieren dann natürlich auch unsere Händler", so Rank.