
Social Software soll alle Mitarbeiter auf einer zentralen Plattform so miteinander vernetzen, dass alltägliche Aufgaben effizient abgebildet sowie interne Geschäftsprozesse vereinfacht werden. Dafür brauchen Unternehmen eine Lösung, die genau die Bestandteile umfasst, die exakt zu den vorher definierten Zielen passt.
Viele Social-Software-Anbieter bieten jedoch nur eine schlecht bis gar nicht anpassbare Lösung. Dadurch erhalten Unternehmen entweder zu viele oder zu wenige Funktionen, die sie obendrein auch noch teuer bezahlen müssen. Schon bei der Auswahl ist es also wichtig, darauf zu achten, eine modulare Lösung zu wählen, die je nach Bedarf auch noch zu einem späteren Zeitpunkt angepasst werden kann.